Kristina Kolbe

Schaurig-schöne Snacks zu Halloween

Wer zu einer Halloween-Party einlädt oder eingeladen ist und etwas fürs Büfett beisteuern möchte, kann mit ein paar einfachen Kniffen selbstgemachten Speisen einen schaurigen Look verpassen. Wir stellen zwei wirklich unkomplizierte, aber absolut eindrucksvolle Ideen vor, mit denen jedes Halloween-Büfett zum Hingucker wird:

1. Hexenfinger aus Mürbeteig

Zutaten für circa 30 Stück:

200 g weiche Butter

200 g Zucker

1 EL Vanillezucker

1 Ei

325 g Weizenmehl

75 g Speisestärke

40 ganze Mandeln

1 Eigelb

Himbeermarmelade

Zubereitung:

Butter und Zucker cremig schlagen, anschließend Vanillezucker und Ei unterrühren. Mehl und Stärke darübersieben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in acht Portionen teilen. Jede Portion zu fingerdicken Rollen ausrollen und in etwa sieben Zentimeter lange Stücke schneiden.

Aus diesen Stücken „Finger“ formen, mit einem Messer kleine Kerben für die Gelenke einritzen und die Spitzen mit Eigelb bestreichen. Jeweils eine Mandel als „Fingernagel“ auf das Eigelb geben und leicht eindrücken. Die Finger auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze rund 14 Minuten backen.

Zum Servieren entweder ein Schälchen Himbeermarmelade dazustellen oder die Fingerenden in Marmelade tauchen, so sehen die Hexenfinger besonders gruselig aus.

2. Monster-Äpfel

Zutaten für 32 Stück:

4 grüne Äpfel

Saft einer Zitrone

Erdnüsse (ungesalzen)

Erdnussbutter

Marshmallows (klein)

Schokodrops

Zubereitung:

Äpfel achteln, das Kerngehäuse entfernen und die Stücke sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Auf der Rückseite jedes Apfelstücks einen kleinen Keil herausschneiden, denn hier entsteht der „Monstermund“. Die Öffnung mit Erdnussbutter bestreichen und einige Erdnüsse hochkant hineindrücken, sodass „Zähne“ entstehen. Für die Augen jeweils einen kleinen Marshmallow mit etwas Erdnussbutter auf das Apfelstück kleben und mit einem Schokodrop als Pupille verzieren. Die kleinen Monster sehen nicht nur witzig aus, sondern liefern nebenbei auch noch Vitamine, also genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. (ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen