reporter Neustadt

„Schmück-mich-Baum“ Aktion

Neustadt in Holstein. Seit dem Jahr 2020 ruft das Neustädter Stadtmarketing zum Schmücken der Tannenbäume in der Innenstadt und am Hafen auf. Ab dem 27. November können die „Schmück-mich-Bäume“ wieder von Vereinen, Initiativen, Gewerbetreibenden, Einheimischen, Kitas und Schulen geschmückt werden. Diese sogenannten „Schmück mich-Bäume“ werden am 25. und 26. November durch den städtischen Bauhof in der Innenstadt und am Hafen aufgestellt und können dann ab dem 27. November nach Herzenslust geschmückt werden. „Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen diesem Aufruf folgen und sich für die Dekoration der „Schmück-mich-Bäume“ einsetzen“, ruft Andrea Brunhöber vom Stadtmarketing zum Mitmachen auf und weist darauf hin, dass hier auch eigener, ausgedienter Weihnachtsschmuck, aber auch Naturmaterialien wie Äpfel oder Zapfen zum Einsatz kommen können. Wer mag kann im Anschluss auch ein Schild hinterlassen, auf dem sichtbar wird, wer diesen Baum geschmückt hat.

Wer diesem Mitmach-Aufruf folgen möchte, kann sich seinen Baum oder auch Bäume ab Donnerstagnachmittag, 26. November, reservieren oder direkt schmücken. Die Reservierung ist dabei durch einfaches Schild möglich - eine Vorlage stellt das Stadtmarketing gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erteilt Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/619510 oder per Mail abrunhoeber@stadt-neustadt.de.

 

Schmuck für die "Schmück mich-Bäume"

„Da wir nachhaltige hafenheimat sind, wäre es toll, wenn auch bei der Dekoration auf das Thema Nachhaltigkeit geachtet wird“, betont Andrea Brunhöber. Das bedeutet zum Beispiel, dass alter, ausgedienter Schmuck zum Einsatz kommt und nichts neu gekauft wird oder, dass Baumschmuck aus einfachen Materialien selbst gebastelt wird. Aber auch wer sich nicht an der „Schmück-mich-Baum-Aktion“ aktiv beteiligt kann dieses Projekt unterstützen, indem nicht mehr benötigter Tannenbaumschmuck zur Verfügung gestellt wird. Alle, die ihren Baumschmuck zur Verfügung stellen möchten oder Baumschmuck benötigen, melden sich gerne bei Andrea Brunhöber.

Standorte der „Schmück-mich-Bäume“

Alle Tannen in der Hochtorstraße, Brückstraße, vor der Kirche, rund um den Marktplatz, Waschgrabenstraße und am Hafen zwischen Brücke und Waterkant können nach Herzenslust dekoriert und geschmückt werden. Die Bäume in der Kremper Straße sind keine Schmück-mich-Bäume, sie werden auch in diesem Jahr auf Wunsch von der Werbegemeinschaft Kremper Straße selbst geschmückt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen