reporter Neustadt

NLC - Rhönrad

Marla Axt, Lavina Perk, Andra Franz, Torva Franz und Janine Perk (v. lks.).

Marla Axt, Lavina Perk, Andra Franz, Torva Franz und Janine Perk (v. lks.).

Bild: hfr

Neustadt in Holstein/Magdeburg. Anfang November fand der 27. Deutschland-Cup in Magdeburg statt, der ganz im Glanz des 100-Jährigen Bestehens der Sportart „Rhönrad“ stand. An diesem Wettbewerb dürfen ausschließlich Turner teilnehmen, die sich auf Landesebene auf den ersten zwei Plätzen qualifiziert haben. Der Wettkampf wird bis zur AK 25+ ausgetragen.

Die vergleichsweise kleine Rhönradsparte in Neustadt freute sich daher sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder mehrere Teilnehmerinnen qualifiziert hatten und für Schleswig-Holstein starten durften. Die Turnerinnen Lavina Perk und Torva Franz machten sich zusammen mit den Trainerinnen Andra Franz und Marla Axt sowie der Betreuerin Janine Perk auf nach Magdeburg. Beim Wettbewerb am Samstag konnte Lavina Perk in Spirale gute Übergänge zeigen und in Gerade lief ihre Kür glatt. Leider ist das Rad bei der Riesenbrücke stehen geblieben und beim Zurückrollen ist sie aus dem Rad getreten. Trotzdem konnte sie mit ihrer Gesamtleistung zufrieden sein. Nach der inoffiziellen Generalprobe eine Woche vorher in Dänemark, konnte sich Torva Franz gut fokussieren. So konnte sie in der Spirale-Kür verschiedene neue Elemente, wie das Überkippen von einem Radreifen zum anderen und das Turnen im Seitverhalten zeigen. Leider kippte das Rad eine Sekunde vor dem Schluss beim Aufrichten auf zwei Reifen mit Volllast auf ihren Finger. Beide Disziplinen zusammen brachten sie unter die „Top Ten“ Deutschlands, womit sie persönlich und auch die Rhönradsparte in Neustadt sehr zufrieden sein können. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen