

Neustadt in Holstein. Das Akkordeonorchester „Ostseekrabben“ lädt am 1. Advent, dem 30. November, um 15 Uhr zum 44. Adventskonzert in die Aula der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, in Neustadt ein. In diesem Jahr steht das traditionsreiche Konzert unter einem besonderen Motto: Das Orchester feiert das Akkordeon, das für 2026 zum „Instrument des Jahres“ gekürt wurde.
Einlass für das Publikum ist bereits um 14 Uhr, eine Stunde vor dem Konzertbeginn, damit die Gäste in aller Ruhe ihre Plätze finden und sich bei Kuchen und Kaffee auf die festliche Atmosphäre einstimmen können. Unter der Leitung von Andreas Wendlandt präsentieren die Musiker ein festliches Programm, das die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll einläuten soll. Das Orchester wird mit einer Mischung aus weihnachtlichen Melodien, klassischen Stücken und populärer Musik zeigen, wie vielseitig und klangvoll das Akkordeon sein kann. Unter dem besonderen Motto „Akkordeon Instrument des Jahres“ feiert das Orchester nicht nur die Vielseitigkeit seines Instruments, sondern blickt auch auf insgesamt 25 Konzerte und Auftritte im Laufe des Jahres zurück.
Die „Ostseekrabben“ waren das ganze Jahr über musikalisch aktiv und haben ihr Publikum bei den unterschiedlichsten Anlässen begeistert. Mit Neujahrsempfängen, unter anderem in Dahme, bei denen es mit beschwingten Melodien für gute Stimmung sorgte startete das Jahr. Es folgten viele festlichen Konzerte. Darunter ein Konzert in Grömitz sowie maritime Platzkonzerte im Sommer in Dahme, bei denen das Orchester seine Liebe zur Küste musikalisch ausdrückte.
Ein besonderer Auftritt war der beim 836. Hafengeburtstag in Hamburg am 11. Mai, wo die „Ostseekrabben“ auf der Rock Antenne Hamburg Bühne ihr Können präsentierten. Auch beim großen Fest in Travemünde, der Travemünder Woche, konnte das Orchester auf der König Pilsener Bühne an der Nordermole sein Publikum begeistern.
Neben den großen Bühnen engagierte sich das Orchester auch für den guten Zweck. Am Weltkindertag in Neustadt beteiligten sich die Musiker bei einer Konzert- und Spendenaktion, um Kindern eine Freude zu bereiten und gleichzeitig Spenden zu sammeln.
Bevor der musikalische Advent eingeläutet wird, gibt das Orchester am Samstag, dem 8. November um 18 Uhr noch ein Kirchenkonzert in der Christuskirche zu Hansühn. Auf dem Programm stehen unter anderem das berühmte „Halleluja“ von Händel und die „Wiener Melodienfolge“. Karten für das traditionsreiche Adventskonzert sind im Vorverkauf beim Druckatelier Schwarz in Neustadt erhältlich. (red)




