Ines Rosenow
Anzeige

Bäderschifffahrt in der Lübecker Bucht

Perspektivwechsel: Bei einer Bäderschifffahrt betrachtet man die Küste von der Wasserseite aus. (Foto: TALB Joelle Dörnath)

Perspektivwechsel: Bei einer Bäderschifffahrt betrachtet man die Küste von der Wasserseite aus. (Foto: TALB Joelle Dörnath)

Bild: Joelle Dörnath

Lübecker Bucht. Bei einer Bäderschifffahrt wechselt man die Perspektive - und dabei lässt sich viel Neues und Schönes entdecken. Während sonst der Blick vom Strand aufs Meer hinausgeht, schippert man bei einer Ostseefahrt mit frischer Seeluft über sanfte Wellen und betrachtet die Küste von der Wasserseite aus. Die Bäderschifffahrt bietet eine entspannte Auszeit - nicht nur am, sondern auf dem Meer - und ist ein maximal maritimes Erlebnis. Vom historischen Bäderschiff über einen Hybrid-Katamaran bis zum dreimastigen Großsegler: In der Lübecker Bucht gibt es viele Möglichkeiten, an Bord zu gehen.

 

Gemütliche Schifffahrt mit einem Hauch von Nostalgie

Bei der Fahrt mit einem historischen Bäderschiff erlebt man nicht nur eine entspannte Ausfahrt auf die Ostsee, sondern gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit - mit einem Hauch von Nostalgie. Die „Sturmvogel II“ ist ein Holzschiff von 1946. Sie bietet eine komfortable Ausstattung mit Frischluft-Sitzplätzen an Deck und überdachten Sitzmöglichkeiten im Inneren des Schiffs. Mehrmals täglich lädt sie zu Rundfahrten zwischen Neustadt in Holstein, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Travemünde ein.

 

Mit bis zu 20 Knoten und moderner Technik auf der Ostsee unterwegs

Für alle, die Lust auf eine Ostseefahrt mit moderner Technik und ein paar Knoten mehr haben, ist die Fahrt mit einem Hybrid-Katamaran genau das Richtige. Mit der „Hanse Cat“ geht es im Zweistundentakt zwischen den Seebädern hin und her - und bei der Fahrt zwischen Scharbeutz und Travemünde gibt es pro Strecke 45 Minuten lang schönstes Ostsee-Panorama.

 

Dieser Törn fühlt sich nach der großen Freiheit an

Mit der „Loth Loriën“ - einem dreimastigen Großsegler - geht es sprichwörtlich auf große Fahrt, denn der luxuriöse Segler ist ganze 48 Meter lang. Bis Ende September nimmt sie Gäste von der Scharbeutzer Seebrücke aus mit auf zweistündige Ostsee-Törns. Wenn man vom Sonnendeck aus auf den weiten Horizont schaut, über den Köpfen die großen Segel im Wind, dann fühlt sich das nach großer Freiheit an.

 

Alle Infos zur Bäderschifffahrt in der Lübecker Bucht gibt es online

Eine Übersicht zur Bäderschifffahrt in der Lübecker Bucht - inklusive Abfahrtszeiten, Abfahrtsorten und Preisen - gibt es auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/schifffahrt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen