reporter Neustadt

Der Neustädter Reitverein ist wieder zurück - und lebendiger denn je

Merkendorf. Nach sechs Jahren Pause war es am 8. November endlich wieder so weit: Der Reit- und Fahrverein Neustadt lud zu seinem lang ersehnten Hausturnier auf den Hof Behrens ein - und zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region folgten dieser Einladung voller Vorfreude. Das erste Turnier seit 2019 entwickelte sich zu einem besonderen Tag, der nicht nur sportlich, sondern auch emotional in Erinnerung bleiben wird.

In den Dressur- und Springprüfungen zeigten die Teilnehmenden beeindruckendes reiterliches Können. Viele der Paare überzeugten mit feinfühliger Kommunikation, präzisen Lektionen und mutigen Ritten über den Parcours. Auch die jüngsten Reiterinnen und Reiter kamen voll auf ihre Kosten: Die Reiter- und Führzügelwettbewerbe waren gut besucht und boten nicht nur den Kindern selbst, sondern auch Eltern, Trainern und Zuschauern zahlreiche herzerwärmende Momente.

 

Ein besonderes Highlight des Tages war die Verleihung eines Ehrenpreises für besonders guten Umgang mit dem Partner Pferd. Der Verein legte damit bewusst ein Zeichen für Tierwohl, Fairness und partnerschaftliches Reiten - Werte, die dem Neustädter Reitverein wichtig sind. Die Richter beobachteten die sportlichen Leistungen, und eine Jury aus drei Ehrenamtlichen beobachtete respektvollen Umgang, feine Hilfengebung und pferdefreundliches Verhalten im gesamten Turnierverlauf. Die Auszeichnung wurde von den Teilnehmenden und Zuschauern gefeiert. Überrascht über die Auszeichnung war Lara Zabel (RuFV Lensahn), die den Preis unter den Dressurreiterinnen entgegengenommen hat, sie hatte ihr Pferd bereits nach Hause gebracht und kam dann noch einmal ohne Pferd zurück, um den Preis entgegen zu nehmen. Unter den Springreitern hat den Preis Mia Jolie Schnack (RuFVNeustadt) verliehen bekommen.

 

Auch abseits der Prüfungsplätze herrschte eine warme, familiäre Atmosphäre. Der Hof Behrens bot die perfekte Kulisse: engagierte Helferinnen und Helfer, Turnierpommes und Getränke, sowie ein harmonisches Miteinander machten das Hausturnier zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Viele Gäste betonten wie schön es sei, den Neustädter Reitverein wieder so lebendig zu sehen. Der Reit- und Fahrverein Neustadt zeigte sich am Ende des Tages hoch zufrieden. „Wir sind den Reiterinnen und Reitern, unseren Pferden, dem gesamten Team, sowie die Sponsoren, die dieses Turnier möglich gemacht haben sehr dankbar“, so der Verein. „Nach all den Jahren war dies ein emotionaler Neustart - und hoffentlich der Anfang weiterer gemeinsamer Turniertage.“

Mit strahlenden Kindern, zufriedenen Reitern und Pferden sowie vielen glücklichen Gesichtern endete ein Tag, der eindrucksvoll bewies: Der Neustädter Reitverein ist wieder zurück - und lebendiger denn je. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen