Reporter Eutin

Cello-Konzert der Musikhochschule in Oldenburg

Semin Jeon und Ulf Tischbirek

Semin Jeon und Ulf Tischbirek

Bild: hfr

Oldenburg in Holstein (fmk). Mit der Spielzeit 2025-2026 beginnt unter dem Titel „WIR in Oldenburg in Holstein“ die Zusammenarbeit des Kulturbunds Wagrien mit der Musikhochschule in Lübeck. Zwei Konzerte für musikalische Gourmets sind pro Saison vorgesehen. Den Auftakt gestaltet am 30. November die Cello-Klasse der Hochschule: „Cello!Klasse!“ Das Konzert ist am Sonntag, dem 30.11.2025 um 17.00 Uhr im Stadttheater (Am Kuhof) in Oldenburg zu sehen und vor allem zu hören.
Leuchttürme des virtuosen Violoncellorepertoirs erklingen auf der Bühne des Theaters Oldenburg – musiziert von Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek (Foto) an der Musikhochschule Lübeck (MHL). Am Flügel begleitet werden die Young Professionals aus Argentinien, Japan und China vom dänischen Pianisten Mikkel Møller Sørensen. Auch die vielfach ausgezeichnete südkoreanische Cellistin Semin Jeon (Foto) gestaltet den Abend mit. So vielfältig und international wie die Besetzung der Klasse, ist auch die Auswahl der Komponisten und Kompositionen des Konzerts: Robert Schumann und Johannes Brahms sind als deutsche Romantiker vertreten und Samuel Barber als einflussreicher US-Komponist des 20. Jahrhunderts teilt sich die Bühne mit Tangokönig Astor Piazolla. An der Musikhochschule Lübeck, Schleswig-Holsteins einziger Hochschule für Musik, studieren rund 500 junge Musikerinnen und Musiker aus über 40 Nationen. Hier werden sie von renommierten, weltweit tätigen Dozierenden aus den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang, Kirchenmusik, Komposition und Musikwissenschaft individuell unterrichtet und optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Über 350 Veranstaltungen im Jahr bieten Gelegenheit, die jungen Spitzenmusiker:innen in der Praxis zu erleben. Karten sind online über die WEB-Seite www.kulturbund-wagrien.de zu erhalten sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen („Ton und Text“ in Oldenburg, famila und Bonita).

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen