Jahreshauptversammlung des Ortsverband Oldenburg und Umgebung
Oldenburg in Holstein (pf). Der Vorstand lud zur Jahreshauptversammlung am 4. April ins Gewerbezentrum Oldenburg Neustädter Straße ein. Bürgermeister Saba aus Oldenburg und Bürgermeister Brandt richteten ein Grußwort an die Gäste. Frau Poppe, die Vorsitzende der AWO Oldenburg, stellte ihre Arbeit und die AWO vor. Neben den üblichen Formalien gab es eine Kaffeetafel. Gaby Sporys wurde als Frauenbeauftragte, - wir nennen sie Gleichstellungsbeauftragte – gewählt. Der Bericht der Schatzmeisterin Sarah Zielke wurde genehmigt, der Vorstand entlastet. Als Revisorinnen neu gewählt wurden Monika Cremer und Marion Patra. Elke Andresen, die 1. Vorsitzende, Werner Linke, der 2. Vorsitzende und Sven Zielke, Beisitzer, nahmen die Ehrungen langjähriger Mitglieder und der Revisoren Dieter Prieß und Gisela Struck vor. Elke Andresen berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr: - Auf Initiative von unserem Mitglied Frau Götz beteiligten wir uns im Juni an der Unterschriftensammlung für das Inflationsgeld für Rentner*innen. - Am 18.6.2024 besuchte Elke Andresen den 12. Ladies‘ Day von Bettina Hagedorn, wo u.a. die Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özogus von der Arbeit im Bundestag berichtete. - Am 6.7.24 präsentierten wir uns mit einem Stand auf dem Oldenburger Stadtfest. - Eine Tagesfahrt am 4.7.24 führte in die Lüneburger Heide zu einer Blaubeerplantage. - Eine außerordentliche Jahreshauptversammlung fand am 13.9.24 statt, auf die ein Grillnachmittag folgte, der durch die Holsteener Platt- und Folk-Musikgruppe die Dörpfiedel begleitet wurde. - Peter Fiedler, der Schriftführer, digitalisierte unsere Mitgliederliste, so dass viele Mitglieder jetzt ihre Post per E-Mail erhalten. Das spart Papiergeld und Portokosten. - Elke Andresen vertrat die Kreisfrauensprecherin auf der Landesfrauenkonferenz vom 14. – 15.11. 24 in Büsum und besuchte am 11.3.24 und am 10.2.25 die Kreisversammlung, zu der alle Vorsitzende der Ortsvereine eingeladen werden. - Sven Zielke und Elke Andresen nahmen am 17.11.24 am Volkstrauertag in Oldenburg teil, Werner Linke und Peter Fiedler in Heiligenhafen. - Sarah und Sven Zielke aus dem Vorstand besuchten die Weihnachtsfeier der AWO Oldenburg. Unsere fand am 14.12.2024 statt. - Für 2025 haben wir uns einen neuen Veranstaltungs- und Tagungsraum gesucht. Ein Jahr lang wollen wir diese Location im Oldenburger Gewerbegebiet, Neustädter Straße testen, bevor sie dann eventuell zu einem dauerhaften Treff für den SoVD Oldenburg und Umgebung wird. - Am 11.1.25 nahm Elke Andresen am Frühstück der Kreisfrauensprecherin teil, wie auch schon am 5.4.24. Das nächste fand am 12.4.25 statt. - Für den 18.2.24 organisierte Elke Andresen den Sozialcheck vom SoVD für den Kreis OH in Neustadt. Hier stellten sich die Bundestagsabgeordnetenkandidaten*innen für die Bundestagswahl vor. - Am 5.3.25 besuchte Elke Andresen den vom Landverband organisierten politischen Aschermittwoch in Neumünster. - Werner Linke, Sven Zielke und Elke Andresen aus dem Vorstand beteiligten sich an der Aktion Sauberes Schleswig-Holstein und sammelten am 15.3.25 in Oldenburg Müll. - Am 23.3.25 nahm Elke Andresen an dem Frühstück vom OV Lensahn teil. - Werner Linke schrieb alle Geburtstagsbriefe, brachte sie teilweise zu den Mitgliedern persönlich hin oder telefonierte. Alle erforderlichen Geschenke wurden von ihm besorgt. Da wir um die 700 Mitglieder sind, wird diese Arbeit reduziert. - Mit dem Fotoapparat begleitet das Mitglied Herr Schättiger die meisten Veranstaltungen von uns. Mitglieder dachten er wäre vom reporter. - Am 7.4.25 haben wir unsere 10. Vorstandssitzung durchgeführt. Weitere Vorhaben: - Nun suchen wir noch Jugendliche, die bei uns mitmachen könnten. Das ist ein schwieriges Unterfangen. Die Jugend gehört mit in den Verband. Gelingt uns das nicht, wird vielleicht eines Tages der Fortbestand (s. andere Organisationen) gefährdet sein. Hierbei hilft uns vielleicht der SoVD Familientag am 13. September 2025 im Natur Erlebnispark Trappenkamp (Kreis Plön) mit einem tollen Angebot: viele Spielplätze für Kinder, eine Falkner-Flugshow, Erlebnispfade, Kutschfahrten, inklusive Glücksrad, Spaß und Spiel für Groß und Klein, Bastelaktionen sowie Kinderschminken und Glitzer-Tattoos, Vorlesungen in der Köhlerhütte, Stockbrotbacken und vieles andere mehr. Der Ortverband Oldenburg und Umgebung plant für 20 Euro ab 14 Jahre eine Busfahrt dorthin. Hinzu kommt der Eintritt in den Park. Anmeldung bis 01.08.2025. Es folgen Vorträge: - Rund um Pflege mit der Referentin: Frau Buge vom Pflegestützpunkt Oldenburg i.H am . 14. 05.2025 um 17.00 Uhr, Anmeldung bis 07.05.2025. - Über Grade der Behinderung mit dem Referenten Herrn Berger vom LAfSD Dienste am 18.07.2025 um 15.00 Uhr mit anschließendem Spanferkelessen, Anmeldung bis 04.07.2025. - - Über Demenz und pflegende Angehörige mit der Referentin: Frau Andrea Groß-Langfeld am 05.09.2025, Anmeldung bis 29.08.2025. - Über Pflege, Notruf und allgemeine Fragen zur Arbeit des ASB mit den Referenten Frau Ossenbrüggen und Herrn Bohnik, ASB Heiligenhafen am 24.10.2025, Anmeldung bis 10.10.2024. - Tagesfahrt nach Kiel mit einer Bootstour durch das Schwentinetal mit Mittagessen und Kaffeetrinken, 64 Euro für Mitglieder, 74 Euro für Nichtmitglieder. Termin: 24.06.2025 Anmeldung bis 21.05.2025. - Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen und einer Tombola, Anmeldung bis 21.11.2025. Tagesfahrt zum Lüneburger Weihnachtsmarkt mit Entenbraten-Essen, am 03.12.202, 67 Euro für Mitglieder, 77 Euro für Gäste Anmeldung bis 20.10.2025. - Am 4.12. 26 wird unser Ortsverein 80 Jahre alt, was aber erst im Sommer 2027 gefeiert werden soll, um nicht mit der Weihnachtsfeier ins Gehege zu kommen. Wir möchten einen Festausschuss einsetzen und laden Sie ein, dort mitzumachen und ihre Ideen einzubringen. - Für das 1. Quartal 2026 ist ein Vortrag über einen Blackout (was ist zu tun, wenn mehr als 3 Tage der Strom ausfällt?) und im zweiten Quartal über den Umgang mit modernen Medien geplant.