

Göhl (as). Der Kreis Ostholstein als untere Katastrophenschutzbehörde, vertreten durch den Landrat, hat der Freiwilligen Feuerwehr Göhl ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) übergeben. Das moderne Einsatzfahrzeug dient als Führungsfahrzeug für die 4. Brandschutzbereitschaft Schleswig-Holstein (BSB SH) und ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung des neuen Katastrophenschutzkonzepts des Landes.
Dirk Westphal, Bereitschaftsführer der 4. Brandschutzbereitschaft SH von der Freiwilligen Feuerwehr Göhl, wurden vom Landrat Anfang Mai symbolisch die Schlüssel übergeben. Landrat Timo Gaarz betont: „Mit der Übergabe wird die Führungsfähigkeit im Katastrophenschutz weiter gestärkt.“ Das MZF befördert die Bereitschaftsführung, ist als seine Führungsunterstützung unterwegs und wird ebenfalls mit Funkpersonal besetzt. Im Zuge der Neuordnung des Katastrophenschutzes in Schleswig-Holstein wurden landesweit 15 Brandschutzbereitschaften aufgestellt. Der Kreis Ostholstein stellt in ganzen Teilen die 4. Brandschutzbereitschaft und zusammen mit der Hansestadt Lübeck die 10. Brandschutzbereitschaft. Die Fahrzeuge stehen daher in unmittelbarer und uneingeschränkter Zugriffsgewalt des Landes und können bei Bedarf in Schadenslagen eingesetzt werden.
Sie stehen den Kommunen und Wehren auch als Ergänzung des kommunalen Brandschutzes zur Verfügung, soweit hierdurch die Aufgaben des Katastrophenschutzes und des Zivilschutzes des Landes Schleswig-Holstein nicht beeinträchtigt werden.