Reporter Eutin
Nach der Gilde ist vor der Gilde
Oldenburg (eb). Auf der Schlussversammlung der St. Johannis Toten- und Schützengilde von 1192 e.V. Oldenburg am 26. Juni im Oldenburger Schützenhof zeigte sich der Vorstand ebenso gut gelaunt, wie alle anwesenden Gildebrüder. Die Ursache hierfür war offensichtlich, alle waren sich einig, wieder ein ganz schönes Gildefest gefeiert zu haben, was in diesem Jahr sogar in stehende Ovationen für den 1. Ältermann Willi Horn mündete. Dieser zeigte sich sichtlich gerührt über derartig viel Zuspruch und betonte seinerseits, dass ein gelungenes Fest vieler helfender Hände Bedarf und dass in diesem Jahr wieder einmal ein ganz großartiges Team hinter ihm gestanden habe. Seinen persönlichen Dank richtete der 1. Ältermann in diesem Zusammenhang auch an die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Jörg Saba. „Du kannst ihn jederzeit anrufen, der Bürgermeister hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Gilde“, freute sich Willi Horn und betonte, dass solch schnelle Hilfe durchaus nicht selbstverständlich sei. Auch die Kommunalen Dienste Oldenburg (KDO) haben in diesem Jahr wieder viel Lob verdient, denn zu Beginn der Feierlichkeiten war der Gildeplatz doch recht aufgeweicht und Dank der Aufschüttung von Hackschnitzeln durch die Mitarbeiter der KDO rechtzeitig befahr- und begehbar. Überhaupt hatte die St. Johannisgilde auch in diesem Jahr wieder sehr viel Glück mit dem Wetter, was der 1. Ältermann schmunzelnd mit den Worten „Wir hatten in diesem Jahr wieder den Wettergott auf unserer Seite und nicht die Heiligenhafener Gilde“ zusammenfasste. Dank des umsichtigen Einsatzes der Oldenburger Polizei verliefen auch alle Umzüge durch die Stadt wieder reibungslos. Gut angekommen ist in diesem Jahr auch wieder der traditionelle Kindertanz am Dienstagnachmitttag im Schützenhof, der auf Betreiben des Fördervereins BraVo e.V. wieder aufleben konnte. Und Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sportschützen Oldenburg konnte auf dem Gilde-Schießstand wieder ein viel beachtetes öffentliches Preisschießen stattfinden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Oldenburg
Oldenburg in Holstein (hm). Im Rahmen des Themenraums „Kinder psychisch kranker Eltern“ lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Donnerstag, den 11. September 2025 um 16.00 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein. Vorgelesen wird das einfühlsame Bilderbuch „Mamas…

Auflösung der Volkshochschule Lensahn
Oldenburg in Holstein/Lensahn (hm). Der ehrenamtlich geführte Verein der Volkshochschule Lensahn löst sich zu den Sommerferien 2025 auf. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, beschreibt Meike Looft, 1. Vorsitzende des Vereins, die Situation: „Natürlich fällt…
Abschlussparty des FerienLeseClubs in der Stadtbücherei
Oldenburg in Holstein (hm). Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Kinder, die am FerienLeseClub 2025 teilgenommen haben, zu einer Feier ein. Am Freitag, den 12. September 2025 steigt von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr die große Abschlussparty in der…

Landrat Timo Gaarz ernennt fünf Kinder-Landräte
Kreis Ostholstein (sb). Im Rahmen seiner Initiative, den Kreis Ostholstein sichtbarer zu machen, möchte Landrat Timo Gaarz auch die jungen Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner einbinden. Der Landrat hat Mitte August daher einen „Kinder-Landrats-Tag“ initiiert und…

Willkommen zum Tag der offenen Tür am 6. September
Oldenburg in Holstein / Putlos (eb). Mit einem Tag der offenen Tür feiern die Einheiten des Standortes mit der Nachwuchsgewinnorganisation und weiteren Unterstützern unter der Federführung der Kommandantur mit einem attraktiven und sehr interessanten Programm das…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen