Seitenlogo
Reporter Eutin

Schule Kastanienhof ausgezeichnet als „Zukunftsschule”

Bild: hfr

Oldenburg. (dr) „Heute etwas für morgen bewegen“. Das ist kurz gesagt die Idee der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).
An der Schule Kastanienhof lernen die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag auch an außerschulischen Lernorten, wie sie sich sozial verantwortlich und umweltbewusst verhalten können, damit wir die Gesellschaft gerechter gestalten und auch in Zukunft in einer lebendigen Natur leben können. Für zwei Projekte wurde die Schule Kastanienhof am 06. Juni 2023 als Zukunftsschule.SH ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird getragen und vergeben vom Bildungsministerium des Landes Schleswig-Holstein, dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) und dem Sparkassen- und Giroverband SH. Unter dem Motto „Gesundes Frühstück ohne Müll“ wurden Eltern und Schülerinnen und Schüler aufgerufen, auf verpackte Lebensmittel beim Frühstück, auf Tüten und Einweggetränkeflaschen zu verzichten, um Ressourcen zu schonen.


In einer Projektwoche zum Thema „Müll und Natur“ haben sich die Schülerinnen und Schüler zu Bereichen wie beispielsweise „Plastik im Meer“, „Unser Wald“ oder „Wir geben Bienen ein Zuhause“ beschäftigt. Es wurde Müll gesammelt, eine Blumenwiese angelegt, außerdem wurden Nistkästen und Insektenhotels hergestellt und angebracht. Die Schüler und Schülerinnen, die Schulleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule sind stolz, dass ihr Engagement für Bildung im Bereich nachhaltiger Entwicklung prämiert wurde. Ohne das Engagement der beiden Klassenlehrkräfte Bärbel Hoffmann und Nils Finnern wäre dies nicht möglich gewesen. Die Schule Kastanienhof ist nun die erste Schule in Oldenburg und das erste Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Schleswig-Holstein, dass als Zukunftsschule.SH ausgezeichnet wurde.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen