Reporter Eutin

„Tag der offenen Tür“ mit Präsentation der Sparten am Samstag

Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen werden am Samstag auf dem Lensahner Sportplatzgelände und in der Großsporthalle angeboten.

Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen werden am Samstag auf dem Lensahner Sportplatzgelände und in der Großsporthalle angeboten.

Lensahn. (mg) Am 27. Mai 1924 wurde der TSV Lensahn aus der Taufe gehoben. Seinen 95. Geburtstag feiert der Verein am Samstag, dem 22. Juni, mit einem „Tag der offenen Tür“.
An diesem Tag wird allen Sparten des Vereins die Möglichkeit gegeben, sich von 14 bis 18 Uhr auf dem Sportplatzgelände und der Großsporthalle der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nach intensiver Planung und Vorbereitung ist ein buntes Programm entstanden, das prall gefüllt ist mit verschiedenen Mitmach-Aktionen (Fußballabzeichen, Leichtathletik-Sportabzeichen, Triathlon zum Probieren), Darbietungen und Attraktionen sowohl für den sportlichen Fan als auch für die ganze Familie.
Mit vollem Elan sind die Sparten Fußball, Handball, Karate, Zumba, Kinderturnen, Badminton, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik und Triathlon vertreten.
Ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen bietet zusätzliche Unterhaltung. Zudem wird natürlich mit Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Getränken und Eis für das leibliche Wohl in ausreichender Form gesorgt.
Mit dabei ist auch die Steuerungsgruppe der Ideenwerkstatt vom Projekt „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“. Ihre Idee ist es, mehr Transparenz zu schaffen sowie sich und ihre Angebote vorzustellen. Die Mitglieder der Steuerungsrunde möchten in den Dialog mit ihren Mitbürgern gehen, ihre Aktivitäten präsentieren und versuchen auch bei jüngeren Menschen das Interesse für das Projekt zu wecken.
Start der Aktivitäten ist um 14.10 Uhr mit Drums Alive. Kurz zuvor wird der 2. Vorsitzende des TSV Lensahn Henning Steffen, der zusammen mit Wolfgang Kulow auch die Moderation des Tages übernimmt, die Aktiven und Besucher zusammen mit Bürgervorsteher Rolf Schröder und Bürgermeister Klaus Winter als Vertreter der Gemeinde Lensahn offiziell begrüßen.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen