

Altenkrempe. Nach 30-tägiger Tour an Bord der „Dagmar Aaen“,
dem Expeditionsschiff des Bad Bramstedters Arwed Fuchs, ist Volker Janke aus
Altenkrempe wieder in der Heimat zurück. Der passionierte Segler und Nautiker an
der Verkehrszentrale in Travemünde stieg am 5. November nach einem 15 Stunden
Flug in Rio de Janeiro auf dem Holzkutter ein. Zusammen mit einer achtköpfigen
internationalen Crew unter Leitung des Flensburger Kapitäns Volker Wenzel
segelte er insgesamt 1.560 Seemeilen (rund 3.000 Kilometer) entlang des
südamerikanischen Kontinents.
Zwischenstationen waren zur Versorgung unter anderem Punta del Este in
Uruguay und Mar del Plata in Argentinien. Ziel war die südlichste Stadt der Erde
Ushuaia in Argentinien. Hier stieg auch der Expeditionsleiter Arwed Fuchs wieder
ein, der sich aufgrund von Vortragsreisen vorübergehend vertreten ließ. Weiteres
Ziel der Reise war die Antarktis. Hier kamen auch Wissenschaftler an Bord, um
Pinguine mit GPS-Sensoren zu versehen zur Verfolgung deren Zugrichtungen in die
Brutgebiete. „Die Reise war teilweise sehr anspruchsvoll. Mehrfach musste das
Schiff beigedreht ohne Segelfläche Windstärken bis 10 Bft abwettern“, berichtete
Volker Janke. Der Altenkremper freut sich nun auf die Vorweihnachtszeit im
Kreise seiner Familie, während die Crew „Dagmar Aaen“ das Fest in der Region um
Ushuaja verbringen wird. (red)