Petra Remshardt

HSG Ostsee N/G mit Sieg beim TSV Alt Duvenstedt

Die HSG Ostsee N/G gewinnt ihr letztes Auswärtsspiel der Hinrunde mit 29:24 beim TSV Alt Duvenstedt. Mit dem TSV Alt Duvenstedt traf man auf einen bereits altbekannten Gegner, denn erst vor wenigen Wochen spielte man beim HVSH-Pokal-Turnier gegeneinander. Die Ostsee-Männer setzten sich dort mit zehn Toren durch. Trotzdem nahm man sich auch heute viel vor und ein Sieg war Pflicht. Die HSG versuchte konzentriert und mit der nötigen Motivation in das Spiel zu gehen.
Jedoch benötigte man wieder viel Zeit, um ins Spiel zu finden. Die Offensive spielte zwar gut auf und schaffte ein ums andere Mal Verwirrung in der Duvenstedter Abwehrreihe. Aber im Abwehrverband der HSG fehlte die nötige Absprache und man ließ dem Gegner zu viel Raum. Durch große Lücken in der Defensive kam Alt Duvenstedt zu einfachen Toren bei denen auch das Torhütergespann Hömberg/Timm - beide lieferten insgesamt eine gute Leistung - machtlos war. Mehr als eine zwischenzeitliche Zweitoreführung in der 13. Minute (7:5) war jedoch nicht möglich. Der TSV fand immer wieder eine Antwort auf die Tore der HSG Ostsee und egalisierte die Führungstreffer der Gäste. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Kim Reiter mit einem Gewaltwurf von der Mittellinie, der seinen Weg schließlich in die untere rechte Ecke des Tors fand. Mit einem 13:14 verabschiedete man sich dann in die Halbzeitpause.
Trainer Thomas Knorr schien in seiner Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die HSG Ostsee gestaltete ihr Spiel nun konsequenter. Der HSG-Angriff spielte weiterhin gut auf, aber vor allem die Defensive war es, die durch die Abwehrachse -bestehend aus Lars Köster und Martin Ambrosius - an Cleverness gewann. So kam man nicht nur durch einfache Ballgewinne und daraus resultierende Gegenstöße - besonders über Fabian Kaiser (6) - zu einfachen Toren, sondern verhalf auch den Torhütern zu guten Paraden, da die Defensive der Gäste die Hausherren nun oft zu Abschlüssen aus schwierigen Positionen zwang. In der 38. Minute setzte man sich das erste Mal auf fünf Tore ab und sorgte damit für Entlastung. Die Ostsee-Männer wurden jetzt lockerer und spielten ihre Tore endlich mit der nötigen Ruhe heraus. Alexander Mendle (4) machte mit dem 22:28 in der 54. Minute alles klar und die HSG feierte sich nach dem ertönen der Schlusssirene als neuen, alten Spitzenreiter. Weitere Tore erzielten: Reiter 11/5, Engelmann 5, Schirrmacher 3.
Nächsten Samstag um 17 Uhr trifft man beim Derby in der Neustädter Gogenkrog-Halle auf den ATSV Stockelsdorf. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen