Simon Krüger

Vom Zweimannbetrieb zu 43 Mitarbeitern

Neustadt. Die erste Ausgabe umfasste 16 Seiten und erschien in einer Auflage von 18.500 Exemplaren. Von den Kinderschuhen bis heute hat sich beim reporter einiges verändert, vieles ist aber auch gleich geblieben: Es begann im Reihenhaus. Wenn heute das beliebteste Wochenblatt der Region der reporter in den Haushalt kommt, haben viele Hände am Entstehen mitgewirkt. Mehr als 40 Mitarbeiter sind wöchentlich damit beschäftigt, die Mittwochs- und die Samstagsausgabe zu produzieren. Über 180 Verteiler sorgen dafür, dass der reporter möglichst schnell und zuverlässig zu den Lesern kommt. Doch das war nicht immer so. Im Gründungsjahr 1983 gab es nur die Mittwochsausgabe des reporters und die durchschnittliche Seitenzahl des reporters betrug 20 Seiten. Zunächst arbeiteten die Geschäftsführer und reporter-Gründer Brigitte und Uwe Muchow in ihrem Privathaushalt allein an den einzelnen Ausgaben, doch schon bald beschäftigte der neu gegründete Balticum Verlag drei Mitarbeiter. Das Wohnzimmer war auch gleichzeitig das Büro. Mittwochs wurden am Vormittag die reporter in loser Blattform angeliefert. und danach am Wohnzimmertisch zu einem Heft zusammengetragen. Fünf Frauen waren damit etwa 2 bis 3 Stunden beschäftigt, bevor danach der erste Mitarbeiter des Verlages, der Fahrer Ludwig Hinz, die reporter für die Verteiler vorsortierte, um sie dann in die einzelnen Ortschaften zu bringen.


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen