

Preetz (sh). Geteilter Joghurt ist halber Joghurt. Das muss Peter Fischer (Wolfgang M. Reimer) auf tragischer Weise am eigenen Leib erfahren. Endlich ist wieder Spielzeit: Die Niederdeutsche Bühne Preetz startet am 4. November ihr neues Stück – eine lebhafte Komödie von Stanley Price (Originaltitel: „The Starving Rich“), die Heiko Hundt ins Niederdeutsche übersetzt hat. Peter Fischer muss abnehmen und macht eine Fastenkur in einer teuren Diätklinik. Aber leider fehlt es ihm an Durchhaltevermögen, und so entwickelt sich sein Zimmer schnell zur „Speisekammer de luxe“. Dann gibt es da noch die attraktive Diätschwester Eva (Lea Gaycken), wäre doch nur nicht Peters wachsame Ehefrau Hilde (Karin Degen) mitgereist! Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Ein entflohener Sträfling (Jörg Wensien) sucht Unterschlupf in seinem Zimmer, plündert Peters Notrationen und schließlich müssen auch noch die kargen Diätmahlzeiten geteilt werden. Ab jetzt heißt es: Ein Joghurt für Zwei! Das Geflecht aus Lügen bringt Peter immer mehr in die Bredouille… Das Stück des Briten Stanley Price ist erfrischend modern und klingt auf Plattdeutsch überzeugend und urkomisch. Erstmal führen Frauke Bosch und Karin Degen gemeinsam Regie, wobei es für Karin Degen eine Regiepremiere ist. Dazu übernimmt sie auch noch die Rolle der Ehefrau Hilde Fischer. „Das Team aus alten Hasen und neuen Spielern ist unglaublich engagiert und bringt gute Ideen mit ein“, freut sich Frauke Bosch, „alle haben sich toll in die Charaktere hineingedacht und sich mit der Rolle identifiziert.“ Bereits vor 22 Jahren führte Frauke Bosch bei diesem Price-Stück Regie und schon damals spielte Wolfgang M. Reimer die Hauptrolle, die ihm wie auf den Leib geschnitten ist. Mit acht Schauspielern ist das Ensemble diesmal besonders groß. Geprobt wird seit 1. August zweimal wöchentlich – das ist ein zeitaufwendiges Hobby für die Laiendarsteller. Für Matthias Bull ist das Stück sein Comeback in Preetz. Der 51-Jährige ist ein Kind der Niederdeutschen Bühne Preetz – über einen Nachwuchsworkshop kam er in den 90er Jahren zur Bühne, danach spielte er auf den verschiedensten Bühnen Schleswig-Holsteins bis der Anruf von Frauke Bosch kam. „Ich freue mich, dass ich zurückgekommen bin“, so Matthias Bull, „es ist ein klasse Ensemble.“ In der Rolle des Mitpatienten Georg Manning beneidet er Peter Fischer um sein schönes Zimmer und seine Vorräte und taucht grundsätzlich in den unpassendsten Situationen auf. Das derzeit jüngste Mitglied, Lea Gaycken (25), spielte schon mit 12 Jahren im Weihnachtsmärchen mit und stand 2010 in ihrem ersten Erwachsenenstück auf der Bühne. „Ich habe mich gerne überzeugen lassen, wieder mitzumachen“, erzählt sie, „obwohl es manchmal schwierig mit meinen Arbeitszeiten ist. Und Plattdeutsch ist wie Ausländisch für mich.“ Premiere für „Een Joghurt för twee“ ist am Freitag, 4. November, 20 Uhr, in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Preetz, Ihlsol 12. Karten für alle Vorstellungen in Preetz gibt es über das Kartentelefon 0431/26099412, in der Parfümerie des Gesundheitszentrums am Löwen am Markt 10-12, im Preetzer Serviceladen, Mühlenstraße 9 und im Internet unter nbpreetz.de. Restkarten an der Abendkasse. Weitere Vorstellungen: 5., 11., 12. November 2016 und 6. und 7. Januar 2017 (jeweils 20 Uhr) und 8. Januar 2017 (15 Uhr).