Reporter Eutin

Schlager, Rock und Lasershow

Preetz (vg). Im vergangenen Jahr lief das Preetzer Schusterfest erstmals über ein ganzes Wochenende – mit großem Erfolg. Nach der durchweg positiven Resonanz auf das auf zweieinhalb Tage erweiterte Event hält der Schusterstadt Preetz e.V. als Veranstalter auch bei der 46. Auflage des Traditionsfestes von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, an diesem Konzept fest. Für die Organisation zeichnen die Agenturen „Gallinat Events“ aus Preetz und „Buhne 39“ aus Schönberg verantwortlich.
Los geht es mit dem Bühnenprogramm am Freitag um 16.30 Uhr: Der Sänger und Gitarrist Marco de Maurice spielt Hits und Ohrwürmer. Um 18 Uhr folgt der Auftritt der Coverband „The Crew“ aus Schönberg. Das Top-Act des Abends ist das Quartett „Mendocino Express“. Die vier Musiker beweisen ab 20 Uhr, dass der deutsche Schlager unsterblich ist, und präsentieren Klassiker wie „Amarillo“, „Ein Bett im Kornfeld“, „Mendocino“, „Über den Wolken“ oder „Schuld war nur der Bossa Nova“ mit Pfeffer und Drive. Mit ihrem Feuerwerk der guten Laune erinnern sie an Stars wie Udo Jürgens, Michael Holm, Jürgen Drews oder Manuela. Der Auftritt des Wolfgang-Petri-Doubles Dirk Maron setzt ab 22 Uhr den Schlusspunkt. Er sieht nicht nur wie sein Vorbild aus, er klingt auch so! Das hört man bei Hits wie „Verlieben, verloren“, „Du bist ein Wunder“ oder „Wahnsinn“.
Sonnabend und Sonntag stehen zunächst die Familien im Mittelpunkt des Geschehens: Auf dem Cathrinplatz findet an beiden Tagen jeweils von 11 bis16 Uhr ein großer Kindertag mit vielfältigen Aktionen der Preetzer Vereine und Verbände auf dem Programm. Highlight auf der Kinderbühne ist am Sonnabend um 14 Uhr das Trio „Die Blindfische“: Die Künstler machen Rockmusik für Kinder und zeigen eine einzigartige Mischung aus Musik, ungewöhnlichen Mitmachaktionen und Comedy. Die einen oder anderen erinnern sich vielleicht noch an die Auftritte des Trios auf der Krusenkoppel bei der Kieler Woche. Voll spacig wird es am Sonntag um 14.30 Uhr, wenn Piet Rakete zum Livemusik-Abenteuer vor die Kinderbühne bittet. Im Gepäck hat er die „größten Kinderhits des Universums“, denn seine Songs drehen sich um den Keksplaneten und witzige Außerirdische – das ist Kinder-Pop auf höchstem Niveau. Lustig wird es darüber hinaus am Sonnabend mit dem Kasperle-Theater und am Sonntag mit der Dithmarscher Puppenbühne.
Am Sonntag ist außerdem von 11 bis 13 Uhr ein Bobby-Car-Rennen für Kinder geplant. Um Anmeldung dafür wird online auf www.baus-mit-klaus.de/Seifenkistenrennen gebeten. Das angekündigte Seifenkistenrennen muss allerdings aufgrund zu geringer Resonanz leider ausfallen.
Auf der Marktplatz-Bühne startet der Sonnabend um 10 Uhr mit einem Freiluft-Gottesdienst, an dem sich um 11 Uhr die offizielle Eröffnung anschließt – unter anderem mit Vertretern aus der Partnerstadt Stavenhagen und dem Preetzer Gesangverein. Von 12 bis 13 Uhr folgt ein Konzert des Musikzuges Plön. Danach stellen Teakwondo-Sportler (13.15 Uhr) und Aktive der ADTV-Tanzschule (14 Uhr) ihr Können unter Beweis. Um 15 Uhr schmettert der Shantychor Plön Seemannslieder. Für gute Stimmung sorgen danach das Duo „Frühstücksbeat“ (16.30 Uhr), der unnachahmliche Elvis-Interpret Tom Miller (18.30 Uhr) und die Schlagerzeitreise mit dem Abba-Spezial mit Svenja und Vanessa (19.30 Uhr).
Am Abend wechseln sich dann zwischen 20.30 und 24 Uhr zwei Top-Bands ab: Zum einen steht „Boerney“, die Partyband von der Reeperbahn, mit einer „heißen, heldenhaften Show“ und ständig wechselnden Outfits auf der Bühne. Die Gruppe spielt die größten Discohits, Rockiges von AC/DC, Status Quo, den Toten Hosen oder den Ärzten, Schlager von Helene Fischer bis Roland Kaiser sowie jede Menge Partyknaller. Zum anderen ist die Band „TriPod“ zu hören: Mit Drums, Gitarre, Bass, drei Kehlköpfen und allerlei musikalischem Spielzeug spricht das Trio alle Menschen im Alter zwischen 16 und 60 Jahren an.
Der Sonntag beginnt mit viel Lokalkolorit: Um 12 Uhr erobert die Big Band des Friedrich-Schiller-Gymnasiums (FSG) die Bühne am Markt. Um 13.30 Uhr demonstrieren die Aktiven aus dem Therapie- und Sportzentrum Preetz, was Zumba alles kann – es macht Spaß, gute Laune und hält fit mit einer Mischung aus tänzerischen und sportlichen Elementen. Die Kindertanzgruppe aus Schellhorn folgt um 14.30 Uhr. Mit „Lui und Fiete“ tritt um 15 Uhr ein Shanty-Pop-Duo aus Schleswig auf der großen Bühne auf – die Künstler versprechen „Küstenspaß von der Waterkant“, auch auf Plattdeutsch. Um 17 Uhr schließt sich eine Versteigerung der Stadt Preetz in Kooperation mit Stephanie und Wieland von Westernhagen an: Historische Fotografien von Wolfgang Petonke sind im Format 40x40 oder 60x60 Zentimeter zu erstehen. Der gesamte Erlös kommt den Wildtierheim und dem Verein „Theos Wiese“ zugute.
Mit stimmungsvoller Musik geht es um 18.30 Uhr weiter: Der Entertainer Pascal Krieger ist in der deutschen Schlager- und Partyszene eine feste Größe und hat auch schon die „Schlager-Nacht am Kalkberg“ in Bad Segeberg „gerockt“. Um 20 Uhr sorgen die „TriPods“ noch einmal für beste Unterhaltung – mit Rock’n‘Roll über Rock bis Punk, von Elvis Presley über The Cure bis zu den Ärzten.
Der Höhepunkt zum Abschluss des 46. Preetzer Schusterfestes ist um 21.45 Uhr die von der Stadt Preetz organisierte Lasershow, durch die der Sonntagabend einen besonderen Schlusspunkt erhält.
An allen drei Tagen gilt natürlich: Eintritt frei! Zahlreiche Gastrostände laden zum Schlemmen und Verweilen ein, und der Förderverein Preetz und Umgebung schenkt Cocktails aus. Die Veranstalter bitten darum, von dem Imbissangebot vor Ort Gebrauch zu machen und nicht eigene Getränke etc. mitzubringen. Schließlich finanziert sich dieses große Stadtfest mit seinem Programm zum Nulltarif gerade auch von den Standgebühren der Gastronomen.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen