Reporter Eutin

Plöner Kulturnacht 2025 findet doch statt

Die Plöner Kulturnacht – hier ein Archivbild mit Arne Lifson – kann auch in diesem Jahr stattfinden: Die Stadt Plön will die Veranstaltung als Organisator fortführen.

Die Plöner Kulturnacht – hier ein Archivbild mit Arne Lifson – kann auch in diesem Jahr stattfinden: Die Stadt Plön will die Veranstaltung als Organisator fortführen.

Bild: L. Schneider

Plön (t). Die beliebte Plöner Kulturnacht wird auch im Jahr 2025 stattfinden – wenn auch unter veränderten Vorzeichen. Nachdem der Stadtmarketingverein Plön als langjähriger Veranstalter im April 2025 überraschend seinen Rückzug erklärt hatte, hat die Stadt kurzfristig die Initiative übernommen, um die Fortführung der Veranstaltung zu sichern.
Die Plöner Kulturnacht ist seit 20 Jahren fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders und zählt zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen der Region. Um den Fortbestand zu gewährleisten, hat die Ratsversammlung kurzfristig ein Budget von bis zu 15.000 Euro bereitgestellt und die Verwaltung beauftragt, ein tragfähiges Konzept für die künftige Ausrichtung zu entwickeln. Bürgervorsteher Thure Koll hebt hervor: „Trotz der angespannten Haushaltslage stellt die Politik der Stadt Plön die notwendigen Mittel bereit, um die Kulturnacht auch in diesem Jahr zu ermöglichen. Das zeigt, wie wichtig uns dieses kulturelle Ereignis ist und wie sehr wir auf den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft setzen.“ Die Tourist Info der Stadt Plön hat daraufhin ein angepasstes Veranstaltungskonzept erarbeitet. Die Kulturnacht bleibt in ihrer bewährten Form erhalten: Kulturelle Angebote finden weiterhin in Geschäften der Innenstadt sowie im öffentlichen Raum statt. Die Veranstaltungsfläche konzentriert sich dabei künftig auf den Bereich zwischen Marktplatz und Kreismuseum – kompakter, aber ebenso stimmungsvoll.
Die Stadt Plön tritt nun selbst als alleiniger Veranstalter auf. Christoph Kohrt bleibt als Koordinator des Kulturprogramms an Bord. Der Stadtmarketingverein bringt sich weiterhin mit ehrenamtlichem Engagement in der Vorbereitung ein und unterstützt die Kulturnacht dankenswerterweise mit einem Finanzierungsbetrag von 4.000 Euro.
Ein besonderer Dank gilt der Initiative „helfende Hände“: Knapp zehn engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Plön haben sich bereit erklärt, am Veranstaltungstag beim Auf- und Abbau sowie während der Kulturnacht selbst zu unterstützen. Aufgrund der späten Sommerferien findet die Kulturnacht nicht wie gewohnt am ersten Freitag im September, sondern am Freitag, den 12. September 2025 statt.
„Die Kulturnacht ist ein Herzstück des kulturellen Lebens in Plön. Dass sie auch in diesem Jahr stattfinden kann, ist das Ergebnis eines starken Gemeinschaftsgeists.
Ich danke allen Beteiligten – der Tourist Info Plön der AG KuNa des Stadtmarketingvereins, den Geschäftsinhabern und Sponsoren und den vielen Ehrenamtlichen – für ihr Engagement und ihre schnelle Unterstützung“, betont Bürgermeisterin Mira Radünzel.
Interessierte, die sich ebenfalls als „helfende Hand“ einbringen möchten, können sich gern bei der Tourist Info Plön melden: Tourist Info Plön, Bahnhofstraße 5, 24306 Plön, Telefon: 04522-50950; E-Mail: touristinfo@ploen.de


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen