

Schellhorn (vg). Jung, aufgeschlossen, zielstrebig: Die Gemeinde Schellhorn hat einen neuen Bürgermeister. In ihrer September-Sitzung wählte die Gemeindevertretung Thomas Schult fast einstimmig in diese Spitzenposition. Der 37-jährige Vater dreier Kinder lebt seit 2016 in Schellhorn und ist als Ausbilder in der Berufsvorbereitung tätig. Seit der Kommunalwahl 2023 sitzt er für die Schellhorner Wählergemeinschaft (SWG), deren Fraktionschef er bis dato ist, in der Gemeindevertretung. Vor Ort ist er gut vernetzt und arbeitet unter anderem als Jugendwart im Vorstand der Schellhorner Gilde mit.
„Nach dem Rücktritt von Claudia von Dohlen war eigentlich schnell klar, dass ich die Aufgabe übernehmen werde. Als größte Fraktion tragen wir Verantwortung. Jetzt geht es darum, die örtlichen Projekte voranzutreiben“, erläutert Schult im Gespräch mit dem Reporter. Die atmosphärischen Verstimmungen innerhalb der Gemeindevertretung hofft er über „eine bessere Kommunikation und gelebte Transparenz gegenüber allen“ auflösen und Gräben schließen zu können. „Wenn man auf der Sachebene an einem Strang zieht und persönliche Befindlichkeiten hintenanstellt, können wir viel bewegen“, betont Schult. Er ist sich sicher, dass auch der Rücktritt des CDU-Gemeindevertreters Rico Bauer für mehr Ruhe in der Gremienarbeit sorgen werde. Vordringlich sei nun das Thema Bildung. Hier gehe es um den großen Mensabau für die Offene Ganztagsschule. In trockenen Tüchern ist bereits die Verlängerung der Kita-Öffnungszeit von 14 auf 16 Uhr. Es gelte außerdem, die nächsten Schritte für den geplanten Solarpark zwischen Schellhorn und Lepahn zu gehen und mit der Stadt Preetz Gespräche über das neue Baugebiet aufzunehmen. Kontakt zu Thomas Schult gibt es unter Telefon 0174-7668743 oder per E-Mail an thomasschult88@freenet.de.