Frische Vielfalt fürs Fest Neustädter Wochenmarkt bietet breites Sortiment
Neustadt. Wochenmarktliebhaber haben auch noch kurz vor dem 
Weihnachtsfest die Gelegenheit, sich mit frischen Waren zu versorgen. 
Eingebettet in den Meerchenwald bauen die Wochenmarkthändler ihre Stände auf und 
bieten ihr breites Warensortiment an. Ob Gänsebraten mit frischem Rotkohl und 
Kartoffeln, Karpfen blau oder Würstchen mit Kartoffelsalat, die 
Wochenmarkthändler unterstützen ihre Kunden gern bei der gelungenen Umsetzung 
des persönlichen Weihnachtsmenüs. 
 
Obst, Gemüse, Kartoffeln, Blumen, Backwaren, Fleisch und Fisch, südländische 
Spezialitäten, Eier und Honig - der Neustädter Wochenmarkt bietet eine Vielfalt 
an Ess- und Brauchbarem. Und auch Bio-Fans kommen bei den beiden Bio-Anbietern 
auf ihre Kosten, die Obst und Gemüse sowie Backwaren führen. 
 
Neu auf dem Wochenmarkt 
Viele Besucher haben diesen neuen Stand sicherlich bereits entdeckt. Seit 
Anfang September ist auf dem Neustädter Wochenmarkt ein neuer Anbieter zu 
finden. Es handelt sich um den Wochenmarkt-Händler Mirco Dau aus Neukirchen. 
Dieser bietet verschiedene Honig-Sorten aus der eigenen Imkerei an und ergänzt 
diese um weitere Honigprodukte. Seit Oktober hat Mirco Dau nun seinen festen 
Standplatz erhalten und nimmt immer dienstags am Wochenmarkt teil. 
 
Seit dem 13. Dezember wird das Frische-Sortiment des Wochenmarktes um einige 
Meter erweitert, denn es gibt einen neuen Wochenmarkt-Händler mit dem 
Frische-Sortiment „Obst & Gemüse“. Wochenmarkt-Händler Christian Lüth aus 
Bosau wird ab sofort am Wochenmarkt teilnehmen und ganzjährig dienstags und 
freitags am Markt-Geschehen teilhaben. Christian Lüth dürfte einigen Kunden 
bereits vom Eutiner Wochenmarkt bekannt sein und ist ab sofort auf der 
sogenannten „Apothekenseite“ zu finden. 
 
Der Neustädter Wochenmarkt findet ganzjährig zweimal in der Woche von 8 bis 
13 Uhr in Neustadt statt – und das seit mehr als 125 Jahren. Weitere 
Informationen erteilt das Stadtmarketing Neustadt unter Tel. 04561/5399117 oder 
per E-Mail unter marketing@stadt-neustadt.de. (red)




 Zurück
 Zurück
						 Nach oben
 Nach oben
						


























