Simon Krüger
Vermisste Person Sigrid G.
Heiligenhafen. Seit dem 12. Februar 2020 wird die 52-jährige Sigrid G. vermisst. Frau G. befand sich seit dem 27.01.2020 auf freiwilliger Basis zu einem Klinikaufenthalt in Heiligenhafen. Zuletzt gesehen wurde sie am 11. Februar gegen 16.30 Uhr auf ihrer Station in dem Klinikum. Bisherige Suchmaßnahmen und Ermittlungen verliefen negativ. Die Frau verfügt vermutlich über Bargeld, sodass die Möglichkeit besteht, dass sie sich in ein Hotel/Pension eingemietet hat. Beschreibung: - 170 cm groß, schlank - Braune, kinnlange Haare - Helle Jacke - Blaue Jeanshose Hinweise zu der vermissten Frau Sigrid G. werden bei der Kriminalpolizeistelle Oldenburg unter 04361 - 10550 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Weitere Nachrichten aus Fehmarn
Heiligenhafen. Am 31. Oktober heißt es wieder: Süßes oder Saures! Der Tourismus-Service Heiligenhafen lädt alle kleinen Gruselfans zur Halloween-Party in die Schatzinsel im Aktiv-Hus ein. Für einen Nachmittag verwandelt sich die Schatzinsel in eine geheimnisvolle…

Tafel Heiligenhafen unter neuer Leitung
Heiligenhafen. Nach 15 Jahren ehrenamtlichen Engagements trat Monika Knoepfle als Vorsitzende der Tafel Heiligenhafen zurück. Bislang hatte Frau Knoepfle die Arbeit der Tafel organisiert und diese in der Öffentlichkeit repräsentiert. „Wir bedanken uns bei Frau…

9. „Nacht Der Gitarren“
Fehmarn. Bereits zum neunten Mal bringt die „Nacht Der Gitarren“ vier der weltbesten Gitarristen zusammen, die auf einer Festivaltour durch Deutschland, Österreich und die Niederlande mit Abstecher nach Südtirol (Steinegg) ihre neuesten Eigenkompositionen und…
Kostenloser Selbstverteidigungskurs für Frauen
Fehmarn. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fehmarn lädt alle Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Selbstverteidigungskurs ein, der am Samstag, den 15. November 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr in der Sporthalle West in Burg auf Fehmarn stattfindet.…

ZVO Tonnenkontrollen starten
Ostholstein. Seit Mai 2025 gelten bundesweit verschärfte gesetzliche Anforderungen an die Reinheit von Bioabfällen. Die Bioabfallverordnung setzt strengere Grenzwerte für Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metall fest – eine Entwicklung, die sowohl kommunale Entsorger…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen



Zurück
Nach oben













