Petra Remshardt
Anzeige

LaTiDo - der fett klingende Chor

Timmendorfer Strand. „Alle Menschen können singen, alle. Singen verbindet, Singen ist grenzenlos, gemeinsames Singen ist pures Glück“, Uli von Welt strahlt ihr begeisterndes Lachen in die Menschen hinein, die den internationalen Chor besetzen und keiner kann sich dem entziehen. Die große Freude.
Bürger aus Timmendorfer Strand, Bürger der Nachbargemeinden, Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, Somalia und anderen Ländern treffen sich jeden Donnerstag und singen miteinander. Alle Chormitglieder spüren, dass dieses gemeinsame Singen eine Möglichkeit ist, Integration zu leben und diese den Geflüchteten und sich selbst zu beweisen. Seit neun Monaten entzündet dieser Funke unbewusst Empathie, diese innere Freude, die überspringt und andere ansteckt. Gelernt wird natürlich auch, so wird beispielsweise Stimmbildung und Atemtechnik vermittelt, Texte in vielen Sprachen müssen gelernt werden. Alle Menschen sind willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, das Repertoire so bunt wie die Singenden. Songs auf deutsch, englisch und arabisch werden stimmgewaltig interpretiert, eine Version von „Bruder Jakob“ hat acht Strophen in acht unterschiedlichen Sprachen - und bitte, wer möchte denn nicht „ya Habibi“ von LaTiDo hören?
 
Die nächsten Auftritte: 3. Dezember „Fischers Wiehnacht“ im Niendorfer Hafen, am 8. Januar „Neujahrsempfang“ der Gemeinde in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand.
Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Musikraum der GGS, Grund- und Gemeinschaftsschule Timmendorfer Strand, Poststraße 36. Neue Stimmen sind jederzeit willkommen. Singt mit! Kontakt Uli von Welt: mobil 0170 / 487 77 01, mail@ulivonwelt.de (red)


Weitere Nachrichten Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen