

Tdf.
Strand. Dampfende
Glühweinbecher, der Duft von Plätzchen und gebrannten Mandeln, sowie allerlei
Süßem, glückliches Kinderlachen und das festliche Leuchten von mehr als 150.000
Lichtern, das den gesamten Ort verzaubert - die herrliche Vorweihnachtszeit
versetzt die Besucher in weihnachtliche Stimmung.
Alle
Jahre wieder wird der musikalische Weihnachtsmarkt, der mittlerweile
„Musikalischer Winterzauber“ heißt, im Zentrum von Timmendorfer Strand
begangen. Dieses Fest hat lange Tradition und erfreut sich mit jedem weiteren
Jahr einer stetig wachsenden Fan-Gemeinde.
Diesmal
geht der Winterzauber vom 17. Dezember bis einschließlich 3. Januar. Dann heißt
es wieder: „Musik liegt in der Luft“. Täglich ab 12 Uhr lädt die Aktivgruppe
Timmendorfer Strand zum Verweilen ein. Der Weihnachtsmann kommt jeden Tag
zwischen 15 und 16 Uhr und erfreut die kleinen und großen
Herzen.
Wer
in Ruhe shoppen möchte, während sich die Kinder zum Beispiel die fünf
Bärenhütten im kleinen „Bärenwald“ anschauen oder mit dem Kinderkarussell
fahren, kann das ab sofort auch wieder am Sonntag, dem 20. Dezember tun. Ab 12
Uhr sind die Geschäfte geöffnet. Außerdem sind die Geschäfte an folgenden Sonn-
und Feiertagen geöffnet: Am Samstag, dem 26. Dezember, am Sonntag, dem 27.
Dezember, am Freitag, dem 1. Januar 2016 und am Sonntag, dem 3. Januar 2016
(jeweils von 12 bis 18 Uhr).
Auf
der Showbühne mitten zwischen den vielen bunt geschmückten Buden unterhalten
neben traditionellen Weihnachtsliedern täglich ab 18 Uhr alte und neue
Musik-Hits die Besucher.
Am
Sonntag, dem 20. Dezember, findet der alljährliche Höhepunkt statt, wenn bereits
ab 14 Uhr Silvio d’ Anza, der Shanty-Chor „Blau-Weiße Jungs“, Bianca, Andreas
Wallbruch und Nicole Mühle auftreten. Um 18 Uhr folgt dann die traditionelle
feierliche Ansprache von Pastor Prof. Thomas Vogel und Nicole Mühle wird das
„Ave Maria“ singen.
Auch
in diesem Jahr wird für den „Musikalischen Winterzauber“ wieder ein großes,
beheiztes Zelt mit durchsichtigem Dach auf dem Timmendorfer Platz aufgebaut,
damit alle Gäste trocken bleiben, falls das Wetter nicht mitspielen
sollte.
Organisiert
wird der Weihnachtsmarkt von der Aktivgruppe für Handel und Gewerbe Timmendorfer
Strand e.V. mit Unterstützung der TSNT GmbH.
Der
diesjährige Erlös wird wieder sozialschwachen Familien zugute kommen. Bereits im
Vorfelde hat die Aktivgruppe für 2.000 Euro 40 Gutscheine à 50 Euro bei
famila gekauft, die vor Weihnachten über die Gemeinde an bedürftige Familien
übergeben werden.
Außerdem
verkaufen Mitglieder des Vereins „Kinderherz e.V.“ und vom Förderkreis des
evangelischen Kindergartens in Timmendorfer Strand bis einschließlich Sonntag,
den 20. Dezember, insgesamt 2.000 Tombola-Lose für den guten Zweck. „Ein Los
kostet 1 Euro und jedes Los gewinnt,“ berichtet Barbara Bergmann, Vorsitzende
von „Kinderherz e.V.“.
Neben
dem täglichen Musikprogramm laden leckere Bratwurst und heiße Suppen, Glühwein,
Süßes und vieles mehr zum Verweilen ein. Erstmals werden auch frische
Kartoffelpuffer und Pommes angeboten.