Reporter Timmendorf

Schüler helfen in der Welt: 34 Jahre Adventsbasar am GaM in Bad Schwartau

Bilder
Zum 34. Mal findet der Adventsbasar des Gymnasiums am Mühlenberg statt. Auch diesmal werden wieder mehrere Tausend Besucher erwartet. (Foto: Setje-Eilers)

Zum 34. Mal findet der Adventsbasar des Gymnasiums am Mühlenberg statt. Auch diesmal werden wieder mehrere Tausend Besucher erwartet. (Foto: Setje-Eilers)

Bad Schwartau. Zum 34. Mal läutet der Adventsbasar des Gymnasiums am Mühlenberg traditionell das erste Adventswochenende ein. Dank des außerordentlichen Engagements von Schülern, Eltern und Lehrkräften und dank der Spendenfreudigkeit der Besucher konnten bislang immer Gewinne zwischen 6.000 und 8.000 Euro erzielt werden. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen einem Straßenkinderprojekt in El Salvador, einer Schule in Kenia, einem Waisenhaus in Indonesien und einem Wohnprojekt für beeinträchtigte Menschen in Bad Schwartau zu Gute. Der Basar findet am Freitag, 1. Dezember, von 15 bis 18 Uhr, in den Räumen des Gymnasiums am Mühlenberg statt. Wie jedes Jahr gibt es ein großes Angebot. So können die Besucher diesmal unter anderem Bastelarbeiten und selbst hergestellte Köstlichkeiten erwerben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. So lädt beispielsweise das traditionelle Wiener Café mit selbst gebackenen Torten zum Genießen ein. Für alle, die es herzhafter mögen, gibt es frisch gegrillte Burger und heißen Punsch. Klassen und Arbeitsgemeinschaften bieten außerdem eine Reihe von Aktivitäten an: eine Tombola mit vielen Gewinnen, einen Bücherflohmarkt zum Schmökern, Spiele gegen die Sportklasse, einen Sinnesparcour und vieles mehr. Die jüngeren Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein Ponyreiten freuen. An den Elternständen werden unter anderem wunderschöne selbstgenähte und selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke, Holzarbeiten sowie Weihnachtsgestecke angeboten. Das Basarkomitee, bestehend aus Schülern, Lehrern und Eltern, freut sich auch in der 34. Auflage über rege Beteiligung. Um ein Verkehrschaos auf dem Schulparkplatz zu vermeiden und um die Feuerwehrzufahrt frei zu halten, bittet die Schulleitung auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten, beziehungsweise auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen. Im Bereich der Schule – zwischen Mittelstraße und Schwimmhalle – wird auf beiden Straßenseiten ein absolutes Halteverbot eingerichtet.


Weitere Nachrichten Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen