

Timmendorfer Strand. Ein vertrauter Anblick im Zentrum von Timmendorfer Strand ist verschwunden: Der bekannte „Nautic-Turm“ wurde vergangene Woche abgerissen. Nach dem Großbrand am 26. Oktober erinnerten die verkohlten Buchstaben des Schriftzuges „Nautic Club“ an das verherrende Feuer, das die Kult-Diskothek mit dazugehörigen „Nautic Garden“ und Dachterrasse zerstörte. Auch die Geschäfte unterhalb der Diskothek, die nach langer Sanierung kurz vor der Neueröffnung stand, litten unter dem Einsatz. Nachdem die Parfümerie Schuback, der Strand-Shop und eine kleine Boutique sowie die angrenzende Strandpassage (nach erforderlicher Sanierung) wieder geöffnet haben, bleiben das Brillenhaus und das „Chevy“ weiterhin geschlossen. Der inzwischen abgerissene Turm der einstigen Edel-Disco gehörte seit den 30er Jahren zum gewohnten Ortsbild Timmendorfer Strands. Von 1937 bis 1971 stand in großen Lettern „Kapitol“ auf dem Turm geschrieben und warb für das damalige Kino „Kapitol-Theater“, das sich in dem Gebäude befand und 400 Sitzplätze bot. In den Turm befand sich damals der Filmprojektor. Am 17. Mai 1972 eröffnete Wolfgang Lindner, der zuvor Geschäftführer (und später Inhaber) des Kinos war, dann den legendären Nautic Club. Und seine Idee, der Discothek einen Bereich zu spendieren, in dem man ungestört und fernab des Discobeats kommunizieren - norddeutsch „schnacken“ - kann, gilt in so manchem „Zappelbunker“ heute noch. Der Nautic Club bot seinen Gästen bereits in den 70er Jahren eine feine, leichte Küche, die man in einem kleinen angeschlossenen Restaurant über der Discothek genoß. Der Nautic Club war schon immer sehr gut besucht und gilt damals wie vor kurzem als eine echte Top-Adresse für Top-Events. Derzeit wird der obere Bereich der Brandruine abgetragen. Nach Auskunft von Mike Lindner, Inhaber des Gebäudekomplexes, soll dann mit dem Neuaufbau der Diskothek begonnen werden. „Der Bauantrag wurde inzwischen eingereicht,“ so Lindner. Der Turm wird allerdings nicht wieder aufgebaut. „Nautic“-Pächter Philipp Klein-Dohse plant, die Disco im ersten Quartal 2018 wieder zu eröffnen.