

Techau. Am kommenden Wochenende bei hoffentlich schönem Sommerwetter freuen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Techau, ihre Einwohner, Freunde und Gäste auf ihrem großen Dorffest begrüßen zu können. Dann soll wieder Jubel, Trubel und Heiterkeit auf dem Festplatz neben der Grundschule in den Vordergrund rücken. Traditionell beginnt das Fest am Samstag, dem 13. August, um 14 Uhr ab Hasselhorst mit einem Festumzug durch das Dorf bis zum Festplatz. In diesem Jahr unter musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges Süsel/Röbel. Um eine rege Beteiligung an hübsch geschmückten Fahrzeugen von Firmen und Vereinen, aber auch durch die Anwohner mit entsprechend farbenfroh geschmückten Häusern, wird gebeten. Auf dem Festplatz ist auch diesmal wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum einen werden zum Kaffee von den Feuerwehrfrauen leckere selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten, zum anderen natürlich auch verschiedene erfrischende Getränke vorgehalten. Wer dagegen eher Deftiges bevorzugt, ist am Grillstand bestens aufgehoben. Neben knusprigen Pommes Frites werden diverse Sorten an Grillwurst und Fleisch angeboten. Als ganz besonderen Genießerhöhepunkt halten Techaus Blauröcke ab 18 Uhr zudem saftigen Braten mit Beilagen bereit. Während sich die Kinder an verschiedenen Ständen vergnügen, haben Einwohner der Dorfschaft Techau die Gelegenheit, sich beim Luftgewehrschießen um einen Preis zu messen. Wie in den Vorjahren, wird um den Pokal des Dorfkönigs und der Dorfkönigin geschossen, die Feuerwehren der Gemeinde sind zudem aufgerufen, um den begehrten Feuerwehrpokal zu schießen. In den Abendstunden steigt dann die große Abschlussparty. Ab 20 Uhr soll unter freiem Sternenhimmel bis in die frühen Morgenstunden hinein zu Discomusik getanzt werden. Für Erfrischung sorgen die Feuerwehrdamen an der Cocktailbar. Hier werden eisgekühlte, bunte Drinks sowohl mit als auch ohne Alkohol angeboten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. „Das alles wie gewohnt zu bürgerlichen Preisen“, versichert Wehrführer Ralf Volgmann, der mit seinen Kameraden auch diesmal auf möglichst großen Gästezuspruch aus Nah und Fern hofft. Wie in den Vorjahren weisen sie in diesem Zusammenhang aber wieder darauf hin, dass das Mitbringen eigener Getränke nach wie vor nicht gestattet ist. Am Eingang werden hierzu Kontrollen durchgeführt. Das Programm in der Kurzübersicht: 14 Uhr: Festumzug ab Hasselhorst 15 Uhr: Kaffee und Kuchen,Torten, Kinderkarussell, Hüpfburg, Glücksrad, Pokalschießen Dorfkönig/-in (nur Einwohner Techaus), Feuerwehrpokal der Gemeindewehren 18 Uhr: Saftiger Braten 20 Uhr: Disco mit Tanz, Cocktailbar