Seitenlogo
Reporter Timmendorf

Arbeitsponton hat sich losgerissen und beschädigt neue Seebrücke

UPDATE und neueste Info sowie eine gute Nachricht: Die Standfestigkeit der Brücke ist nach einer ersten Sichtung durch Experten weiter gegeben. Vom Arbeitsponton, der unter der Brücke gestrandet ist, geht keine weitere Gefahr mehr aus!

 

Timmendorfer Strand. Keine schönen Bilder gibt es aktuell von den Arbeiten an der neuen Seebrücke in Timmendorfer Strand: Der Arbeitsponton, auf dem sich auch ein Kran befindet, hat sich am gestrigen Dienstagnachmittag bei starkem Ostwind losgerissen und schlägt gegen die unfertige Brücke. Augenzeugen berichten auch von Gegenständen, die ins Wasser gefallen sind und zum Teil am Strand angeschwemmt wurden.

Am späten Dienstagnachmittag wurden rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee sowie von Polizei und DLRG zur Seebrückenbaustelle vor dem Maritim Seehotel gerufen. Um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen, startete die Feuerwehr Timmendorfer Strand ihre Drohne und flog das Gebiet rund um die losgerissene 50 mal 20 Meter große Plattform, die mitsamt Kran immer wieder gegen die Brückenkonstruktion schlug, ab. Dabei wurden bereits erste Beschädigungen an der Brücke und Brückenpfeilern festgestellt. Mehr konnten die Einsatzkräfte aufgrund des starken Windes nicht machen. Wegen des Seegangs konnte die Arbeitsplattform nicht befestigt oder weggeschleppt werden.

Die Hoffnung, dass der Wind dreht und den losgerissenen im Wasser treibenden Ponton weiter an Land treibt, wurde leider nicht ganz erfüllt. Über Nacht ist die Plattform zwar etwas weiter in Richtung Strand getrieben, hat sich schließlich aber unter der Brücke verkeilt.

Heute mittag wird weiter beraten, wie es weiter geht. „Technisch wird gerade die Bergung des Potons vorbereitet,“ berichtet Gesine Muus, Werkleiterin des Kurbetriebes Timmendorfer Strand. „Parallel dazu sind wir wegen der Schadensbegutachtung mit Statikern und Gutachtern im Gespräch.“

Wenn das Wetter mitspielt und Wind und Wellen zum Nachmittag weniger werden, soll der Poton an Land geschleppt werden.

Die Eröffnung der neuen, 430 Meter langen und rund 12 Millionen teuren Seebrücke in Timmendorfer Strand soll am 20. September gefeiert werden. Ob dieser Termin jetzt noch eingehalten werden kann, werden die Ergebnisse der Gutachter zeigen. (rk)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen