

Bad Schwartau. Vom 7. bis 9. September veranstaltet die Stadt Bad Schwartau mit vielen Mitwirkenden ein Fest zum Abschluss der Umgestaltung der Innenstadt: „Nach der zweijährigen Baumaßnahme wollen wir Dank sagen und unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gern einladen. Entdecken Sie die neue ‚gute Stube‘ Bad Schwartaus. Die Markttwiete und der Europaplatz werden ein Schmuckstück“, schwärmt Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann. In den vergangenen 24 Monaten ist eine umfassende Attraktivierung erfolgt: Treffpunkte und Erlebnisräume sind entstanden, alles ist lichter und barrierefrei. Eine neue Stadtmöblierung lädt zum Verweilen ein, die Aufenthaltsqualität ist enorm gestiegen. Gräserlinsen, Wassertisch und Wasserspiel, Kinderspielgeräte und moderne Lichtelemente werden dem Zentrum der Stadt ein neues einladendes Gesicht geben. Mit Live-Musik und Grillfest, mit Gesprächsrunden und Kaffeeklatsch, vielen Aktionen und Vorführungen wird die Markttwiete auf und neben der Bühne eingeweiht. Hier eine Übersicht über das umfangreiche Programm: Am heutigen Donnerstag, 7. September, startet das Fest um 16 Uhr mit Samba-Percussion von „Quinta Feira“. Nach feurigen Klängen moderiert Andreas Rackow, R.SH, zwei Talkrunden zur Eröffnung sowie zu „kleinen Baugeschichten“. Dazu erklingen Wiener Kaffeehausmusik und der Shanty-Chor „Möwenschiet“. Am Freitag, 8. September, ab 16 Uhr, freuen sich alle Jungen und Junggebliebenen auf Klänge der Jazz-AG des Leibniz-Gymnasiums, die Band „Breathing Punx“, Poetry Slam von Charlyn Evert – und als Highlight sorgt „Leroy Jönsson & Band“ für gute Stimmung. Am Samstag, 9. September ab 11 Uhr, stehen auf dem Programm: ein Polit-Talk zur Generationenstadt, schwungvolle und kulturelle Beiträge von „Dance it“, Theater Fidelio, Musikschule Slavin – und ab 14 Uhr gibt es Pop- und Bigband-Sound von Joe Green und der BigBand Bad Schwartau sowie Rock-Musik von Mace Sharp & The Halebops. An den drei Tagen locken viele weitere Akteure und Vereine mit ihren Beiträgen in die Markttwiete und sorgen für ein farbenfrohes Programm: Hüpfburg und Kinderschminken, die KiTa „Wirbelwind“ und Kindertanz des VfL Bad Schwartau, Karate von Inazuma. In Infozelten sind dabei: das Bauamt mit neuen Bauprojekten, der Seniorenbeirat, der Umweltbeirat, die Umweltfüchse, Inazuma Dojo, E-Bikes von Drahtesel und MTB-Market, der Bürgerverein, die Landfrauen, Nordic Fitness des VfL, das Theater Fidelio. Zauberer und Jongleure sowie kulinarische Stände und ein Food-Truck freuen sich auf viele Besucher.