Reporter Timmendorf

Bad Schwartau hat jetzt eine Kinderfeuerwehr

Bad Schwartau. Jetzt ist es amtlich: In Bad Schwartau gibt es eine Kinderfeuerwehr für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter den Augen von Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann, den politischen Vertretern Michaela Spolert und Carsten Dyck sowie einer Großzahl an Eltern und Großeltern wurden 17 Kinder in die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld offiziell aufgenommen.
Nach kurzen Ansprachen des Wehrführers Olaf Dreyer, des stellvertretenden Wehrführers Mikail Capar, des Bürgermeisters und des Gemeindewehrführers Lars Wellmann durften die „Lütten“ eine kleine Aufnahmeprüfung absolvieren. Am Ende haben alle anwesenden Kinder die Aufnahmeprüfung bestanden und wurden zu Kinderfeuerwehrfrauen und Kinderfeuerwehrmännern ernannt.
Hintergrund und Geschichte: Kinderfeuerwehren gibt es in Deutschland bereits seit den 90er Jahren.
In Schleswig-Holstein wurde erst 2015 das Brandschutzgesetz angepasst und damit Kinderfeuerwehren in die Satzungen der Feuerwehren aufgenommen. Versicherungsschutz besteht seitdem über die Feuerwehr-Unfallkasse HFUK Nord.
2016 konnte die Satzung der Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld, mit dem „Okay“ der Stadtverordneten, angepasst werden.
2017 wurde ein Konzept von Mikail Capar erstellt. Eine Planungsgruppe hat sich ernsthaft mit der Gründung der Kinderfeuerwehr beschäftigt. Aus der aktiven Einsatzabteilung wurde mit Michael Stein ein ausgebildeter Erzieher für die Leitung berufen und ein fünfköpfiges Betreuerteam mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit dazu gewonnen. Dadurch und mit der Unterstützung von Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr als Helfer, wird eine gute Verbindung von Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr zur aktiven Einsatzabteilung für die Nachwuchsförderung geschaffen.
Als Gründungsdatum hält die Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld den 1. Dezember 2017 fest.
Am 2. Februar begann der Dienstbetrieb mit 14 Kindern. Heute besteht die Gruppe bereits aus 19 Kindern, die sich alle 14 Tage freitags von 15.30 bis 17 Uhr zur Gruppenstunde in der Wache treffen. Eine Aufstockung der Gruppengröße ist voraussichtlich geplant.
Interessierte Eltern nehmen unter folgender E-Mail-Adresse Kontakt auf: kinderfeuerwehr92@gmx.de.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen