Reporter Timmendorf

Bad Schwartaus kleine Botschafter eröffnen die Weihnachtssaison: Der Zwergenwald schmückt das LUV-Center

Eröffneten den Zwergenwald 2018: Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann (v.l.), „Zwergenvater“ Rolf Kirsten, Kristina Görrissen (LUV Shopping), Rolf Niehuesbernd (Weihnachtsmarkt-Veranstalter), Gerhard Jansen (Bürgerverein), Janika Köhler (Stadt Bad Schwartau) und Klaus Nentwig (Bürgervereinsvorsitzender). (Foto: ews group)

Eröffneten den Zwergenwald 2018: Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann (v.l.), „Zwergenvater“ Rolf Kirsten, Kristina Görrissen (LUV Shopping), Rolf Niehuesbernd (Weihnachtsmarkt-Veranstalter), Gerhard Jansen (Bürgerverein), Janika Köhler (Stadt Bad Schwartau) und Klaus Nentwig (Bürgervereinsvorsitzender). (Foto: ews group)

Bad Schwartau/Dänischburg. Für die vielen kleinen und großen Fans der putzigen Bad Schwartauer Zwerge hat das Warten ein Ende: Nun beginnt die Wichtel-Weihnachtszeit. Zum Saison-Auftakt locken die werkelnden Zwerge ihre Fangemeinde ins LUV-Center nach Lübeck-Dänischburg. Der „Zwergenwald auf Skandinavisch“ – das sind drei spezielle Häuser mit schwedisch-roten Giebeln – sorgt bis zum 27. November auf der Fläche am hinteren Centereingang wieder für leuchtende Augen. Wer „Deutschlands größten Zwergenwald” mit seinen rund 130 Wichteln dann in Originalgröße erleben will, der ist auf dem Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt herzlich willkommen. Start in Bad Schwartau ist am Montag, dem 26. November.
Seit Monaten schon ist eine Handwerkercrew dabei, die Zwerge und ihre Häuser für dieses große Ereignis auf Vordermann zu bringen. Dabei wird „Zwergenvater“ Rolf Kirsten seit vergangenem Jahr tatkräftig unterstützt von den Profis des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau um Projektleiter Mike Buchardt. Der Bürgerverein hat die Pflege des Zwergenwalds übernommen. So war es eine Premiere, dass Klaus Nentwig als Vorsitzender erstmals gemeinsam mit Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann und Kristina Görrissen, Marketing Managerin vom LUV Shopping, auf den Startknopf drückte: Mit Schwung setzten sich die Wichtel in Bewegung und zauberten beim Publikum in Lübeck-Dänischburg ein Lächeln in die Gesichter.
Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann eröffnete die Präsentation mit einem Dank an die Akteure: „Der Gemeinnützige Bürgerverein kümmert sich nun um unsere wichtigen kleinen Botschafter. Dafür gebührt ihm große Anerkennung.“ Nach über 30 Jahren ehrenamtlicher Arbeit könne sich Rolf Kirsten ein wenig zurückziehen und „sein Erbe“ in besten Händen wissen. Zugleich sprach Brinkmann eine Einladung an alle Kunden des LUV-Centers aus: „Hier tauchen Sie ein in die kleine Welt der Zwerge. Wer daran Freude hat, sollte Deutschlands größten Zwergenwald in der Weihnachtsstadt Bad Schwartau besuchen.“
„Wir sind gern Gastgeber dieser einzigartigen Attraktion im Norden“, betonte Kristina Görrissen. „Die Zwergenwald-Exponate eröffnen die Vorweihnachtszeit in unserem Haus. Das ist eine echte Bereicherung für uns und wird schon als kleine Tradition empfunden.“
Mit Eröffnung des Zwergenwalds startet auf den Informations-Stelen im LUV-Center die Werbekampagne „Märchenhafte Weihnacht“ in Bad Schwartau. Ebenso wird auf ausliegenden Flyern und auf Plakaten auf den Start und die Attraktionen des „Neuen Weihnachtsmarktes“, des Zwergenwalds und des Erzgebirgsmarkts hingewiesen – ebenfalls der Größte seiner Art im Norden. Zudem wird in diesem Jahr die Bad Schwartauer Innenstadt in einem neuen Lichterglanz erstrahlen. „Lassen Sie sich überraschen. Und jeden Freitag freuen wir uns auf ein weihnachtliches Foodtruck-Fest auf dem Marktplatz“, erläuterte Bürgermeister Brinkmann das innovative Konzept.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen