Reporter Timmendorf

Bad Schwartaus neue Innenstadt ist eröffnet

Bad Schwartau. Mit einer dreitägigen Festveranstaltung wurde in der vergangenen Woche die neu gestaltete Innenstadt in Bad Schwartau eröffnet. Nachdem Bürgermeister Uwe Brinkmann und Bürgervorsteherin Birgit Clemens mit dem gemeinsamen Durchschneiden eines Absperrbandes den Startschuss gegeben hatten, folgte am Donnerstagnachmittag im Anschluss an eine stimmungsvolle Parade der Samba-Percussion Band „Quinta Feira“ eine Talkrunde auf der Veranstaltungbühne in der ­Markt­­twiete. Moderiert von R.SH-Reporter Andreas Rackow, stellte Bad Schwartaus Verwaltungschef die Umbaumaßnahmen vor gut gefüllter Kulisse noch einmal detailliert vor. Dabei gab es vor allem für Thomas Sablowski Lob von allen Seiten, der als neuer Bauamtschef seinerzeit seinen Job fast zeitgleich mit dem Beginn der der Maßnahme angetreten war und „sehr gute Arbeit geleistet“ habe, so die Diskutierenden unisono. Zu ihnen zählte unter anderem auch Klaus Nentwig, Vorsitzender des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau, der sich mit Blick auf die mehr als zwei Jahre andauernden Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen freute, dass „nunmehr eine Leidenszeit endlich vorüber ist“. Seine Kritik, dass das einstmals am Europaplatz platzierte Kunstwerk „Knoten“, das unter anderem die Freundschaft mit Bad Schwartaus Partnerstädten symbolisiert, noch keinen Platz in der neu gestalteten Innenstadt gefunden habe, nahm Verwaltungschef Brinkmann umgehend auf. „Daran arbeiten wir. Es wird hierfür eine Lösung geben. Aber unser Bauamtsleiter und ich können nicht alles alleine entscheiden“, sagte er. An die eine odere andere Unwegbarkeit in den zurückliegenden zwei Jahren erinnerte auch Andreas Marks, Vorsitzender des Bad Schwartauer Bauausschusses. Mit dem Ergebnis der Umgestaltung zeigte er sich dennoch sehr zufrieden und machte dafür insbesondere die „oftmals harte aber immer auch faire und konstruktive Streitkultur“ der politisch Verantwortlichen in der Stadt mitverantwortlich. Als Vertreter der AHG zeigte zudem Kay Klindwort den Gewerbetreibenden Möglichkeiten gegen die Konkurrenz von der „Grünen Wiese“ und durch Internetanbieter auf und regte hier ein gemeinsames Internetportal für Bad Schwartaus Kaufmannschaft an. Bevor die Bad Schwartauer schließlich zum geselligen Teil der Eröffnungsveranstaltung übergingen und bis in den Samstagabend hinein ihre neu gestaltete Innenstadt mit einem bunten Programm feierten, ließ Uwe Brinkmann abschließend wissen, dass er durchaus noch Potenzial für weitere Verbesserungen im Stadtzentrum sehe und die nunmehr nahezu abgeschlossene Umgestaltung nur der Startschuss für weitere Maßnahmen sei. Insgesamt hat Bad Schwartau rund 5 Millionen Euro in die neue Innenstadt investiert


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen