

Tdf. Strand/Niendorf. Zum 15. Mal organisierte die
Polizeizentralstation Timmendorfer Strand unter der Federführung von
Polizeihauptmeister Nicky Päsch das Benefiz-Beachvolleyball-Turnier der
Polizeidirektion Lübeck, das am 15. September am Freistrand von Niendorf
stattfand. In diesem Jahr haben 18 Mannschaften für den guten Zweck gehechet,
geprischt und gebaggert. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen
werden jedes Jahr für den guten Zweck gespendet. Seit 13 Jahren geht der Erlös
an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder. Dieses Jahr spielte das Turnier
1.715,90 Euro ein. Dazu kommt ein Spende von den Veranstaltern der
„XLETIX“-Sportveranstaltung in Höhe von 150 Euro. Des Weiteren stockte die Firma
Raab-Karcher Baustoffe die Summe um weitere 1.000 Euro auf. Jochen Kohlhaas,
Prokurist und Geschäftsleiter von Saint-Gobain Building Distribution Deutschland
GmbH (Dachfirma von Raab-Karcher), und Dirk-André Markert, Niederlassungsleiter
von Raab-Karcher in Bad Schwartau, übergaben die Spende in Form eines
Gutscheines. Dieser Warengutschein soll zweckgebunden in die Sanierung eines an
der Dorfstraße in Lübeck gelegenen Einfamilienhauses fließen, das der Verein
geerbt hat. Hier sollen unter anderem Verwaltung und Therapieräume eingerichtet
werden. Heidemarie Vesper konnte somit eine stolze Gesamtspende in Höhe von
2.865,90 Euro entgegennehmen und bedankte sich recht herzlich für das Engagement
aller Beteiligten.
Einen Dank richtete Organisator Nicky Päsch auch an alle Sponsoren (unter
anderem Bäckerei Brede und Hotel Atlantic Niendorf), den teilnehmenden
Mannschaften (Sieger wurde die erste Mannschaft des
Polizeiautobahnbezirksreviers Scharbeutz) und an alle Helfer.
„Ich freue mich jedes Mal auf das Turnier, besonders wenn ich Menschen sehe,
die sich engagieren und spenden,“ so Nicky Päsch und sein Stationsleiter Harald
Rothe ergänzt: „Ein großer Dank geht an die Behördenleitung in Lübeck, an meine
Kollegen und vor allem an Nicky Päsch für die Organisation.“
In den letzten fünf Jahren, in denen Päsch das Benefiz-Turnier organisert,
sind insgesamt 12.000 Euro zusammengekommen. Und in diesem Jahr ist die
ausrichtende Polizeistation aus Timmendorfer Strand mit ihrer Mannschaft das
erste Mal unter den ersten zehn Plätzen gekommen, im vergangenen Jahr belegten
sie noch den letzten Platz. Wichtig sei aber nicht der sportliche Erfolg,
sondern die gute Sache, für die Beach-Volleyball gespielt wird. Im nächsten Jahr
soll das Turnier wieder Ende Juni/Anfang Juli stattfinden.