Reporter Timmendorf

Benefiz-Veranstaltung für krebskranke Kinder: 16. Beachvolleyball-Turnier der Polizei am 28. Juni

Heidemarie Vesper, erste Vorsitzende der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder, Polizeihauptkommissar Ralf Hutzfeldt, Leiter der Polizeistation Timmendorfer Strand (links), und Polizeihauptmeister Nicky Päsch freuen sich auf das 16. Beach-Volleyball-Turnier am 28. Juni am Niendorfer Freistrand. (Foto: René Kleinschmidt)

Heidemarie Vesper, erste Vorsitzende der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder, Polizeihauptkommissar Ralf Hutzfeldt, Leiter der Polizeistation Timmendorfer Strand (links), und Polizeihauptmeister Nicky Päsch freuen sich auf das 16. Beach-Volleyball-Turnier am 28. Juni am Niendorfer Freistrand. (Foto: René Kleinschmidt)

Niendorf. Es ist wieder soweit: Polizisten baggern, pritschen und hechten am Niendorfer Freistrand zum 16. Mal für den guten Zweck. Polizeihauptmeister Nicky Päsch von der Polizeistation Timmendorfer Strand ist es als Organisator gelungen, bisher 19 Mannschaften aus den Reihen der Polizei für das 16. Benefiz-Beachvolleyball-Turnier der Polizeidirektion Lübeck zusammenzubekommen. Am Dienstag, dem 28. Juni, werden neben den Mannschaften der Polizei wahrscheinlich auch wieder Teams von Rettungsdienst und/oder Gemeinde an den Start gehen (Meldeschluss ist am 15. Juni). Ab 10 Uhr wird dann am Niendorfer Freistrand auf vier Spielfeldern für die gute Sache gespielt. Über 100 Teilnehmer werden wieder erwartet. Die Einnahmen des Turniers gehen auch in diesem Jahr wieder an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., die in den letzten 15 Jahren insgesamt über 30.000 Euro als Erlös aus den Turnieren entgegennehmen durfte und in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen feiert. Im vergangenen Jahr konnte durch Verkauf von Speisen und Getränken sowie Spenden eine Gesamtsumme von 2.865,90 Euro erzielt werden. Viele Sponsoren unterstützen die gute Sache und weitere (Sach-)Spenden sind natürlich weiterhin herzlich willkommen, genauso wie viele Zuschauer. Wer das Benefiz-Turnier als Sponsor unterstützen möchte, wird gebeten sich an Nicky Päsch per Mail an nicky.paesch@polizei.landsh.de zu wenden. Zur Stärkung der Spieler und Zuschauer werden gekühlte alkoholfreie Getränke angeboten, auf dem Grill werden Bratwurst sowie Puten- und Nackensteaks zubereitet, die im Brötchen serviert werden. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr geplant. Im vergangenen Jahr hat das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz das Turnier gewonnen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen