Reporter Timmendorf

Besonderes Klassentreffen in Scharbeutz: 66 Jahre aus der Schule

Scharbeutz. Am vergangenen Donnerstag, dem 5. Juli, haben sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der früheren Mittelschule Scharbeutz zu einem Klassentreffen im Hotel Wennhof in Scharbeutz zusammengefunden.
Es handelt sich dabei um die Schülerinnen und Schüler, die damals im Jahre 1952 als erste Klasse nach dem Krieg von der damaligen Scharbeutzer Mittelschule entlassen wurden. Alle sind inzwischen über 80 Jahre alt, 66 Jahre aus der Schule und „erfolgreiche Rentner“.
Von jeher sind alle, die Scharbeutz nach der Schule oder der Berufsausbildung verlassen haben, ihrem Ort der Schulzeit verbunden geblieben. Bis vor einigen Jahren hat man sich alle zwei Jahre getroffen. Selbst die Entferntesten – zum Beispiel aus Kalifornien, Südafrika, Südfrankreich, Persien – waren nach Möglichkeit dabei. Waltraud Karg aus Timmendorfer Strand berichtet: „Es war eine ganz besondere Zeit damals nach den Jahren des Krieges, wo sich alles erst wieder normalisieren musste. Verschiedene Jahrgänge waren in der Klasse aus verschiedenen Regionen. Die Lehrer gingen mit neuer Energie und Zuversicht an den Lehrunterricht, was sich auf die Schülerinnen und Schüler auswirkte. War doch die Zeit in jeder Hinsicht voller Entbehrungen. Die erste Klassenfahrt, von der noch heute viel gesprochen wird, ging 1947 an den Kellersee ins Zeltlager. Die Brote gab es mit künstlichem Brotaufstrich, wie es damals üblich war, denn es gab keinen Luxus, weder beim Essen noch sonst wo. Der einzige Luxus in der Ernährung hier am Meer waren die Fische aus der Ostsee! Auf den Sportfesten, die immer mit Begeisterung auf dem Sportplatz an der Luschendorfer Straße ausgeführt wurden, gab es bei der Siegerehrung jeweils ein Stückchen Schokolade!“

Dies alles in der damaligen Zeit hat verbunden, so dass viele Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Treffen in Kontakt geblieben sind, was heute in dem Maße wohl nicht mehr stattfindet. Von ehemals 41 Schülerinnen und Schülern haben diesmal zwölf teilgenommen, die zum Teil aus Ratzeburg oder Hamburg angereist sind. Etliche sind inzwischen verstorben, an die sehr herzlich gedacht wurde, genauso wie an diejenigen, die aus Altersgründen nicht teilnehmen konnten. Und last but not least wurde in dankbaren Erinnerungen der guten Lehrkräfte gedacht, besonders an den Klassenlehrer Herrn Herfurth, die über den üblichen Lehrplan hinaus die Schülerinnen und Schüler förderten und prägten und mit ihnen die erste Klasse der Mittelschule Scharbeutz bildeten bis sie 1952 ins Leben der Berufsausbildung entlassen wurden.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen