

Ratekau. Einen Neuen gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr
Ratekau auf alle Fälle schon einmal. Er ist stolze 2,20 Meter groß, grün und hat
Kulleraugen. Die Rede ist von „Flori Feuer“. Ein putziger Drache in
Feuerwehreinsatzkleidung sowie abnehmbarer Atemschutzmaske und Gerät, der die
Blauröcke künftig als Maskottchen bei deren Veranstaltungen begleiten wird.
Die Idee dazu kam Ratekaus Ortswehrführer Markus Thiel, als er sich wieder
einmal eines Nachts den Kopf darüber zermarterte, wie man neue Mitglieder
gewinnen könnte.
Thiel: „Über die Kinder die Eltern erreichen. Das war der Grundgedanke.“ Und
der führte schnell weiter zu einer kinderfreundlichen Figur; eine Art
Maskottchen, mit der man den Nachwuchs anlocken könnte.
Als Ratekaus Wehrführer dann seine sechsjährige Tochter Laura fragte, welche
Gestalt sie sich denn für ein Feuerwehrmaskottchen vorstellen könnte und sie
„Ein Drache“ antwortete, sprudelten bei ihm die Ideen.
Mittlerweile ist „Flori Feuer“ Wirklichkeit, beziehungsweise das
entsprechende Kostüm fertig. Als Neuer der Ratekauer soll er mit dazu beitragen,
weitere Neue zu gewinnen. Denn „Flori Feuer“ begleitet nicht nur die Feuerwehr,
sondern besucht auch Kindergeburtstage in Ratekau und findet mit den
Geburtstagsgästen heraus, wer das beste Nachwuchstalent für die Feuerwehr
beziehungsweise Jugendfeuerwehr ist oder wer am besten mit der Kübelspritze
umgehen kann.
„Der rund 30-minütige Besuch ist kostenlos“, erklärt Thiel. Die Feuerwehr
stellt jedoch eine Bedingung. Ein Elternteil verpflichtet sich, als
Gegenleistung innerhalb von vier Monaten an einem ca. zweistündigen Dienst der
Freiwilligen Feuerwehr teilzunehmen.
„Das sollten ihnen ihre Kinder wohl wert sein“, hofft Thiel so den einen oder
anderen Vater beziehungsweise die eine oder andere Mutter für den Dienst in der
Feuerwehr eventuell auch längerfristig interessieren zu können. Dabei setzt er
auch auf die Nähe zu den Wohngebieten mit vielen jungen Familien, wenn erst
einmal das neue Feuerwehrhaus vor der Cesar-Klein-Schule errichtet ist.
Und so leicht ist es, für die Ratekauer Bevölkerung, „Flori Feuer“ zu sich zu
holen. Einfach an die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau wenden und
einen Termin abstimmen: info@feuerwehr-ratekau.de.