Reporter Timmendorf

DRK-Stockelsdorf stellt neuen Verpflegungs-Anhänger in Dienst

Pastorin Brigitte Mehl (v.li.), Björn Lüth (DRK-Vorsitzender), Bürgermeisterin Julia Samtleben und Andreas Gurth (Bluhme Jebsen Stiftung) bei der Übergabe der Schlüssel.

Pastorin Brigitte Mehl (v.li.), Björn Lüth (DRK-Vorsitzender), Bürgermeisterin Julia Samtleben und Andreas Gurth (Bluhme Jebsen Stiftung) bei der Übergabe der Schlüssel.

Bild: hfr

Stockelsdorf. Der DRK-Ortsverein Stockelsdorf e.V. hat vor Kurzem einen neuen Verpflegungs-Anhänger in Dienst gestellt. Möglich wurde die Anschaffung durch eine großzügige Spende der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung. Andreas Gurth übergab als Vertreter der Stiftung die Schlüssel offiziell an den DRK-Vorsitzenden Björn Lüth.

„Vom Projektstart bis zur Fertigstellung des Anhängers vergingen rund neun Monate, denn so etwas kauft man nicht im Autohaus“, erläuterte Björn Lüth in seiner Rede. Der Anhänger ist speziell für die Anforderungen des DRK gebaut worden: Für Veranstaltungen, die Versorgung von Einsatzkräften zum Beispiel der Feuerwehren bei länger andauernder Brandbekämpfung sowie im Katastrophenschutz. Selbst im Falle eines länger andauernden Stromausfalls wären die Helfer einsatzbereit, denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Imbiss-Anhängern funktionieren Friteuse und Grill mit Gas und für die Beleuchtung und weitere Elektrogeräte reicht ein beim DRK schon vorhandener Stromerzeuger aus. Neben der Zubereitung vor Ort kann der neue Verpflegungs-Anhänger auch für die reine Ausgabe von Essen genutzt werden, das zuvor in den großen Feldkoch-Modulen in der DRK-Unterkunft im Bäckergang zubereitet wurde.

Bürgermeisterin Julia Samtleben hatte nach zwei Einsätzen eines Anhängers vom DRK Göhl im letzten Jahr die Idee: „So etwas brauchen wir in Stockelsdorf auch.“ Nach einiger Recherche fand das DRK einen Hersteller und bekam ein Angebot. Auf dieser Basis wurde dann ein Förderantrag an die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung gestellt. Neben einem Eigenanteil des DRK galt es, insgesamt 25.000 Euro Fördergelder für das Projekt zu akquirieren. „Die Stiftung übernimmt für dieses Projekt den kompletten Betrag“, überbrachte Andreas Gurth die freudige Nachricht.

Das war dann der Startschuss für die finale Konzeption und Bestellung. Abgeholt wurde der Anhänger Anfang August direkt beim Hersteller „Danstep“ in Wülfrath nahe Wuppertal. Hier in Stockelsdorf erfolgte dann die Beklebung.

Die DRK-Bereitschaft freut sich über die neuen Möglichkeiten und die Erleichterungen bei der Vorbereitung von Einsätzen und Veranstaltungen.

Bei der Übergabe waren auch Vertreter der Stockelsdorfer Feuerwehren anwesend: „Das DRK ist Partner der Feuerwehr und wir freuen uns, dass jetzt dieser neue Verpflegungs-Anhänger auch für die Versorgung von Einsatzkräften hier in Stockelsdorf zur Verfügung steht“, so Gemeindewehrführer Lars Schöppich.


Weitere Nachrichten vom Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen