Reporter Timmendorf

Ein Fest für die ganze Familie rund um den St. Lorenz-Markt: Seebadfest trifft Familienfest in Travemünde

Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der LTM (Mitte), seine Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Mitwirkenden von Kirche, Vereine und Verbänden freuen sich auf das Fest-Wochenende rund um die St. Lorenz-Kirche. (Foto: René Kleinschmidt)

Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der LTM (Mitte), seine Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Mitwirkenden von Kirche, Vereine und Verbänden freuen sich auf das Fest-Wochenende rund um die St. Lorenz-Kirche. (Foto: René Kleinschmidt)

Travemünde. „Willkommen zu Hause in Travemünde!“: Das Seebadfest lädt vom 7. bis 9. September nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal zu einem bunten Fest in der Travemünder Altstadt ein. Gemeinsam mit der Travemünder Jugendrunde, die am Samstag, dem 8. September, ihr 3. Familienfest veranstaltet, bietet das Seebadfest drei Tage lang ein familienfreundliches Programm mit viel Kleinkunst, Musik, Tanz, Spiel und Spaß. Travemünde feiert, feiern Sie mit!
„Ich freue mich sehr, dass das Seebadfest wieder das historische Quartier rund um die St. Lorenz-Kirche als Herz der Altstadt bespielt und Bürger, Vereine und Verbände des Seebades erneut zu herzlichen Gastgebern macht,“ erklärt Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) als Veranstalter des Seebadfestes. „Im Vordergrund stehen die kleinen und feinen Veranstaltungsmomente, die dem Fest eine ganz persönliche Note verleihen und dem Gast das schöne Gefühl vermitteln, in der ‚guten Stube‘ Travemündes willkommen zu sein.“ Die Travemünder Jugendrunde mit über dreißig aktiven Vereinen und Verbänden, der Ortsrat Travemünde und die Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft e. V. (TWG) sind bei der Programmgestaltung aktiv dabei.
Gefeiert wird rund um die St. Lorenz Kirche, in der Tor-/Kirchenstraße und in der Jahrmarktstraße. Auf dem musikalischen Programm stehen ein Umzug zur Eröffnung am Freitag um 18 Uhr mit der Lübecker „Freibeutermukke“, Live-Musik mit „Project Caramba“ (Freitag ab 19 Uhr) und der Band „Die Coverpiraten“ (Samstag ab 20 Uhr), „Concrete3“ mit Streetdance, Rasoul Khalkhali mit Salsa, der Auftritt des Passat Chores am Samstag ab 16.30 Uhr, Singer und Songwriter Michél von Wussow (Samstag ab 18.30 Uhr) und jede Menge Straßenmusik.
Abgerundet wird das Programm von einem großen Flohmarkt mit Kinderflohmarkt, dem „Theater Liebreiz“ mit Akrobatik, Feuershows und Walking Acts, einem Gottesdienst in der St. Lorenz-Kirche und Mitmachaktionen für Kinder. Am Sonntagnachmittag lädt die LTM ab 14.30 Uhr als „Schmankerl“ zu einem kleinen Tortenfest und kostenlosem Tortenessen auf der Wiese vor der St. Lorenz-Kirche ein.
Die Akteure der Jugendrunde bespielen am Samstag ihre Bühne direkt an der St. Lorenz-Kirche von 11 bis 18 Uhr. So sind die Chöre der Schule am Meer um 12 und 14 Uhr live zu hören, die Lesekönigin ist um 13.30 Uhr auf der Bühne und die Klangkids ab 15 Uhr. Die Veranstaltungszeiten sind am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit lokalen Vereinen und Verbänden. 23 Vereine und Institutionen hatten sich bis zum Redaktionsschluss für die Teilnahme am Fest angemeldet.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen