

Timmendorfer Strand. Fußball ist nicht nur zur WM ein spannendes Thema, auch in den Pausen auf dem Schulhof der GGS Strand-Europaschule in Timmendorfer Strand ist das kleine Fußballtor heiß umkämpft: Um den kleinen und größeren Fußballern der Schule noch mehr Möglichkeiten zum Bolzen zu geben, haben der Rotary Club Lübecker Bucht / Timmendorfer Strand und der Verein Kinderherz e.V. gemeinsam auf Wunsch und Anregung der Schule ein Tor gesponsert. Es ist fest installiert, kostet rund 1.000 Euro und steht den Kindern und Jugendlichen während der Unterrichtspausen zur Verfügung.
Fußball ist heute keineswegs nur Sport, sondern vielmehr Dynamik, Fitness und Gesundheit. Fußball ist aber auch Teamgeist, Spaß, Emotion und aktive Freizeitgestaltung, International, Integration und Toleranz. Fußball bedeutet, sich gemeinsam im Team persönlichen Herausforderungen zu stellen. Fußball fördert die allgemeine körperliche Ausbildung der Jugend, die Entwicklung von gegenseitigem Respekt.
„Sportliche Aktivitäten, Gemeinschaft, Zusammenspiel, aber auch den Abbau von Ängsten und Frust bieten Ball und Tor und schaffen so vielleicht neue Motivation für das Lernen und die Klassengemeinschaft,“ so Barbara Bergmann, Vorsitzende von Kinderherz e.V.
Der Verein Kinderherz e.V. Timmendorfer Strand und die Rotarier des RC Lübecker Bucht / Timmendorfer Strand haben schon in verschiedenen Projekten im Bildungsbereich als Partner zusammengearbeitet. „Wir müssen dort aktiv mitwirken und dort gemeinsames Engagement zeigen, wo die Grundlagen für unsere Zukunft gelegt werden: bei unseren Kindern und Jugendlichen,“ formuliert Prof. Dr. Herbert Thiele vom Rotary Club Timmendorfer Strand die Ziele des Clubs. „Unsere sozialen Aktivitäten umfassen dabei insbesondere Projekte in der heimischen Region, denn sie tragen auch dazu bei, die Aufgaben, Ziele und das Engagement der Service-Organisation Rotary in der Bevölkerung stärker zur Geltung zu bringen.“
Für das Verständnis der Arbeit des Rotary Clubs und des Vereins Kinderherz e.V. ist dieses Tor nicht nur ein sinnvolles Präsent an die Schüler/innen sondern auch Sinnbild für einen scheinbar geschützten Raum, der einlädt, in der Gemeinschaft, mit Regeln und persönlichem Einsatz seinen Zweck zu erfüllen. Beide Vereine hoffen, dass das Tor Freude bringt, Menschen zusammenführt, Unterhaltung bietet und von vielen Jahrgängen der Schule genutzt werden kann.
Die Rotarier des RC Lübecker Bucht / Timmendorfer Strand und Kinderherz e.V. sind sich einig: Sie wollen auch in Zukunft weiter helfen und sich in gemeinsamen Jugend-Projekten engagieren.