Reporter Timmendorf

Erlös des Lions-Adventskalender 2017: 18.000 Euro für Projekt „Frühe Hilfen“ des Kinderschutzbundes

BU: Lions-Präsident Hayung Köhler (links) überreicht gemeinsam mit Schatzmeister Lutz König (2.v.li.) und dem Projektverantwortlichen Peter Danzeglocke (hinten Mitte) den symbolischen Scheck an Martin Liegmann, Katja Kirschall (vorne, Mitte), Mechtild Piechulla und Henning Reimann (rechts) vom Kinderschutzbund Ostholstein.

BU: Lions-Präsident Hayung Köhler (links) überreicht gemeinsam mit Schatzmeister Lutz König (2.v.li.) und dem Projektverantwortlichen Peter Danzeglocke (hinten Mitte) den symbolischen Scheck an Martin Liegmann, Katja Kirschall (vorne, Mitte), Mechtild Piechulla und Henning Reimann (rechts) vom Kinderschutzbund Ostholstein.

Tdf. Strand. Getreu dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft, keines darf vergessen werden oder in Not und Bedrängnis ohne Hilfe bleiben“, unterstützt der Lions Club Lübecker Bucht auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Frühe Hilfen“ des Kinderschutzbundes Ostholstein mit einer Spende in Höhe von 18.000 Euro. Dieser große Betrag ist der Erlös aus dem Vertrieb des schon traditionellen Adventskalenders, der im vergangenen Jahr in einer erhöhten Auflage von 6.400 Stück (à 5 Euro) erschienen ist. Über 270 attraktive Preise, darunter Hotel-, Restaurant-, Friseur-, Reise- und Handwerkergutscheine, Schmuck, Theaterkarten, aber auch wertvolle Sachpreise bis zu Geldgewinne zwischen 50 und 1.000 Euro konnten die Käufer des Adventskalenders gewinnen. „Sehr begehrt waren auch die Übernachtungen im Schlafstrandkorb, Gutscheine für ,Stars at the beach’ sowie eine Mini-Kreuzfahrt nach Oslo,“ wie Peter Danzeglocke vom Lions Club berichtet, der zusammen mit Tim Schneider und Dr. Martin Struve die Projektleitung „Lions-Adventskalender“ bildet. „Es war wieder viel Arbeit, hat aber auch viel Freude bereitet,“ so Danzeglocke, der sich nochmals bei allen Sponsoren, Käufern und den 16 Verkaufsstellen bedankt. „In diesem Jahr hatten die ausgeschütteten Gewinne einen Gesamtwert von zirka 25.000 Euro.“ Bei der Spendenübergabe bedankte sich Lions-Präsident Hayung Köhler bei dem Adventskalender-Team und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die überreichte Spende unterstützt den Kinderschutzbund dabei, Schwangeren, Alleinerziehenden sowie Eltern und Familien mit Kleinstkindern bei der Sorge um ihre Kinder in Not- und Konfliktlagen durch den Einsatz geschulter Mitarbeiterinnen zu helfen. Mit dem Erlös aus dem Lions-Adventskalender konnte der Lions Club Lübecker Bucht übrigens seit 2006 insgesamt 211.000 Euro für seine Initiative „Kinder in Not“ zur Verfügung stellen, davon gingen bereits insgesamt 163.000 Euro an den Kinderschutzbund Ostholstein. Bei der Scheckübergabe bedankten sich die Geschäftsführer Martin Liegmann und Henning Reimann sowie die erste Vorsitzende Mechtild Piechulla und Katja Kirschall, Projektleiterin „Frühe Hilfen“ recht herzlich für „die vielen Jahren Unterstützung durch den Lions Club“ und betonen abschließend, dass es zu wenig Hebammen gibt und ein Teil der großzügigen Spende für die Einrichtung von Hebammen-Sprechstunden in Ostholstein zwischen Niendorf/Ostsee und Grömitz verwendet wird. „Wir sind sehr, sehr dankbar über diese Spende, somit können wir diesen dringenden Bedarf decken,“ so Martin Liegmann. Übrigens: Einige, hochwertige Geld- und Sachpreise warten bis Ende Februar im Autohaus Schneider in Timmendorfer Strand noch auf die Abholung durch ihre Gewinner.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen