

Niendorf/Ostsee. Zu einem besonderen Feuer-Spektakel lädt die Timmendorfer Strand Niendorfer Tourismus GmbH am Samstag, dem 11. Februar, ab 14 Uhr an den Freistrand von Niendorf ein. Acht Riesenfackeln mit einer Höhe von acht Metern sorgen beim „Fackelfest“ für Superlative. Die meterhohen Fackeln stehen nebeneinander am Ostseestrand und werden mit dem Einsetzen der Dämmerung um 18 Uhr gleichzeitig entzündet. „Wir sind sehr gespannt und aufgeregt, da wir diese Veranstaltung erstmalig durchführen,“ freut sich Martina Block, Veranstaltungsassistentin der TSNT GmbH. „Bisher sind uns Veranstaltungen zum Thema Feuer um diese Jahreszeit ausschließlich durch die Biikefeuer an der Nordseeküste bekannt, aber etwas Vergleichbares in dieser Dimension hat es an der Ostseeküste bisher nicht gegeben!“ Bei den Riesenfackeln handelt es sich um frisch geschlagene Fichtenstämme aus der Scharbeutzer Heide, die im oberen Drittel mit Reisig umwickelt sind. Tatkräftige Unterstützung beim Binden der Fackeln bekam die TSNT GmbH durch Auszubildende des Bugenhagen Berufsbildungswerks Timmendorfer Strand, die unter Anleitung von Ausbilder Udo Stüßer bei Wind und Wetter am Strand gearbeitet haben. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Bugenhagenwerk für die geleistete Arbeit und die Bereitschaft,“ sagt Martina Block und ergänzt: „Die Brenndauer liegt bei 20 bis 30 Minuten. Der Prototyp brannte zuerst nicht so wie erwünscht, aber mit Tipps eines Feuerwerkers haben wir jetzt die richtige Variante gefunden.“ Laut Tourismuschef Joachim Nitz ist man in der Veranstaltungsabteilung seit drei bis vier Monaten in der Vorbereitung. Nitz bedankt sich auch bei Revierförster Karsten Tybussek für die Unterstützung. Die Riesenfackeln werden in zwei Meter tiefe Löcher mit Hülsen in den Sand gesetzt, um eine sichere Standfestigung zu gewährleisten. Komplettiert wird das Riesenfackel-Spektakel mit zahlreichen Feuerkörben und Schwedenfeuern, die in der dunklen Jahreszeit für Wärme und Licht sorgen, so dass eine besondere Stimmung entsteht. Ein reichhaltiges Angebot an Kaffee und Waffeln, Pulled Pork Burger, Brat- und Currywurst, Punsch, Kinderpunsch, heißer Kakao, Softgetränke und Bier werden vom Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee, Restaurant Hübsch und Mein Strandhaus angeboten. DJ René Kleinschmidt sorgt für die musikalische Untermalung während des Fackelfestes. Die Kameraden der Feuerwehr Niendorf und Hemmelsdorf unterstützen ebenfalls die TSNT GmbH, sie sorgen während der Veranstaltung für die Sicherheit und Überwachung der Riesenfackeln. Jedermann ist herzlich eingeladen, bei dem feurigen Erlebnis dabei zu sein. Die TSNT GmbH weist darauf hin, dass die Veranstaltung bei schlechten Witterungsbedingungen oder ungünstigen Windverhältnissen kurzfristig abgesagt werden kann. Das Fackelfest wird dann eine Woche später, am Samstag, dem 18. Februar, veranstaltet.