

Stockelsdorf. Ab Montag, dem 11. Juni, ist der neue Ferienpass der Gemeinde Stockelsdorf im Jugendzentrum, Ahrensböker Straße 78, von 15 bis 18 Uhr erhältlich.
Der Ferienpass wird gegen eine Gebühr von 1 Euro an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die in der Gemeinde Stockelsdorf wohnen oder eine Stockelsdorfer Schule besuchen, ausgegeben. Für die Ausgabe des Passes ist die Angabe des vollständigen Namens, der Adresse, des Geburtsdatums und der Telefonnummer erforderlich.
Bis Freitag, den 22. Juni, (außer am 20. Juni) kann der Ferienpass mit den eingetragenen Wünschen von 15 bis 18 Uhr im Jugendzentrum abgegeben werden.
In der Woche vom 2. Juli bis 6. Juli kann der Ferienpass mit der Buchung, ebenfalls im Jugendzentrum, während der vorgenannten Zeiten abgeholt werden. Die gebuchten Veranstaltungen sind bei Empfang des Passes zu zahlen. Auch die Bildungskarte Ostholstein kann zur Bezahlung der gebuchten Veranstaltungen und Aktionen eingesetzt werden. Eltern, deren Kind ein Handicap hat und am Ferienpass teilnehmen möchte, werden gebeten, Kontakt zum Jugendzentrum aufzunehmen.
Das Ferienpass-Team hat ein abwechslungsreiches Programm mit 52 Veranstaltungen zusammengestellt. In diesem Jahr gibt es einige neue Aktionen, wie die Fahrt zur Phänomenta nach Flensburg, zum Barfußpark in die Lüneburger Heide, die Ostsee-Entdeckertour in Neustadt und das Wildnislager in Malente. Weiterhin finden viele altbewährte Veranstaltungen statt, zum Beispiel Kochen, Wasserski und Tagesfahrten in den Zoo und den Heide-Park.