Reporter Timmendorf

Feuer mit mehreren Verletzten im Pflegeheim in Pönitz

(Foto: Feuerwehr)

(Foto: Feuerwehr)

Pönitz. Am Samstag, dem 5. Dezember, um 3.09 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pönitz zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dass es dieses Mal nicht nur eine Fehlauslösung war, wurde schnell klar und so wurden auch die Feuerwehren aus Gleschendorf und Schulendorf zur Einsatzstelle beordert. Eine brennende Matratze in einem Zimmer sorgte für eine massive Verrauchung und so mussten Teile der Einrichtung evakuiert werden. Parallel dazu konnte bereits eine verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Neben den Feuerwehren waren Rettungsdienstkräfte und Schnelleinsatzgruppen aus Bad Schwartau, Neustadt, Süsel und Timmendorfer Strand zusammen mit dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes und dem leitenden Notarzt vor Ort. Insgesamt galt es, sieben verletzte Personen zu versorgen und in Kliniken zu transportieren. Einsatzleiter Patrick Nasner von der Freiwilligen Feuerwehr Pönitz lobte die gute und umsichtige Arbeit des Personals. Auch der stellvertretende Gemeindewehrführer von Scharbeutz, Markus Rabe, zeigte sich zufrieden „Ein Dank von meiner Seite geht auch an die Einsatzkräfte, die mit ihrem Einsatz in diesem brisanten Objekt dafür sorgten, dass keine Panik aufkam und so weiterer Schaden verhindert werden konnte“, so Rabe. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz der 80 Einsatzkräfte beendet werden. Für die Dauer des Einsatzes wurde die B 432 in Pönitz am See voll gesperrt.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen