Reporter Timmendorf

Feuerwehren präsentieren sich auf der auf der NORLA

Mit verschiedenen Vorführungen präsentieren sich die Wehren des Landesfeuerwehrverbandes in Rendsburg.

Mit verschiedenen Vorführungen präsentieren sich die Wehren des Landesfeuerwehrverbandes in Rendsburg.

Schleswig-Holstein. Sie sind immer da, wenn Not am Mann (oder Frau) ist – die Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Rund 1.400 Freiwillige Feuerwehren mit rund 50.000 Männern und Frauen sowie vier Berufsfeuerwehren stehen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Mitbürger parat. Ein Sicherheitsnetz, das seinesgleichen vergeblich sucht. Die Bürgerinnen und Bürger des Landes können sich sicher fühlen – die Feuerwehr ist ja schließlich immer schnell da. Wer oder was die Feuerwehr aber eigentlich ist, wissen die wenigsten. Vor diesem Hintergrund ist ein Besuch beim Stand des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein auf der NORLA in Rendsburg vom 1. bis 4. September ein „MUSS“. Am Eingang Nord präsentieren sich die Feuerwehren des Landes mit einem bunten Programm auf nahezu 2.000 Quadratmeter Fläche – und zwar sowohl für aktive Feuerwehrleute und solche die es werden wollen, als auch für Besucher, die gezielte Infos suchen. Der Verband informiert über Heimrauchmelder, zeigt an einem „Rauchhaus“ die Ausbreitung von gefährlichem Brandrauch oder gibt Tipps an einem „Gefahrenhaus“ und hält für Kinder ein Glücksrad mit tollen Preisen bereit. An einem Reaktionsspiel kann Geschicklichkeit getestet werden und die vier Tagessieger gewinnen Familienkarten für den Hansa-Park. An einem „Feuertrainer“ können echte Brände gelöscht werden. Aktive Feuerwehrleute können sich über die aktuellen Verbandsthemen, moderne Marketingmaßnahmen und die Facharbeit des Verbandes informieren. Optischer Höhepunkt am Stand der Feuerwehren ist sicher die riesige aufblasbare Eventanlage „Feuertaufe“: Sieben Meter hoch, zwölf Meter tief und zehn Meter breit ist diese Feuerwehrerlebnisanlage, in der Kleine und Große zwei Hindernisparcoure überwinden müssen, um danach fünf Meter in die Tiefe rutschen zu können. Neu dabei ist in diesem Jahr eine Bastelaktion für Kinder, die aus alten Feuerwehrschläuchen eigene Schlüsselanhänger basteln können. Und die Symphatiefigur „Flori Feuer“, das Maskottchen der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau, wird am Samstag und Sonntag am Messestand auftreten, Brandschutztipps vermitteln und mit Kindern das „Flori-Feuer-Lied“ ­­ein­­ü-ben. Spaß ist dabei garantiert. Zum Verkauf kommt auch in diesem Jahr wieder die beliebte EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst. Vor dem eigentlichen landesweiten Verkaufsstart am 1. Oktober in allen EDEKA-Märkten gibt es die leckere Wurst auf der NORLA zum Sonderpreis von 2,50 Euro. Ein Euro davon fließt in die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren. Am Samstag von 15 bis 16 Uhr ist der Feuerwehr-Musikzug Nortorfer Land am Messestand zu Gast und gibt ein Platzkonzert. Begleitet wird das Messeangebot von täglich bis zu 30 ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten aus dem ganzen Land. Geöffnet ist die NORLA von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 18 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen