Reporter Timmendorf

Freiwillige Feuerwehr Pansdorf: Erfolgreiche Jugendarbeit zahlt sich aus

Pansdorfs Wehrführer Ulrich Piper (r.) und Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller (l.) nahmen neben Bürgervorsteherin Gabriele Spiller (m.) die Hauptakteure des Abends im blauen Rock in ihre Mitte.

Pansdorfs Wehrführer Ulrich Piper (r.) und Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller (l.) nahmen neben Bürgervorsteherin Gabriele Spiller (m.) die Hauptakteure des Abends im blauen Rock in ihre Mitte.

Pansdorf. Pansdorfs Wehrführer Ulrich Piper konnte sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung über einen voll besetzten Versammlungsraum freuen. Neben der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung und zahlreiche fördernde Mitglieder, konnte Piper auch viele Gäste begrüßen. So waren Ratekaus Bürgervorsteherin Gaby Spiller, Bürgermeister Thomas Keller, vom Dorfvorstand Hannelore Paschke, und vom DRK Ortsverband Pansdorf Juliane Schikorr ebenfalls anwesend. Von Seiten der Feuerwehr konnte Peter Dornheim vom Kreisfeuerwehrverband Ostholstein, Ehrengemeindewehrführer Harro Martienßen, Gemeindewehrführer Dennis Puls, sein Vertreter Thomas Harnack, sowie Vertreter der Nachbarwehren aus Luschendorf und Techau begrüßt werden. In den Grußworten wurde immer wieder die gute und zuverlässige Zusammenarbeit betont. „Die Feuerwehr ist immer da, wenn man sie braucht. Bei Tag und in der Nacht“, wurde gleich mehrfach betont. Im Jahresbericht der Einsatzabteilung war von „einem, was die Einsätze betrifft, normalen Jahr“ die Rede. Insgesamt wurden die Kameraden zu 35 Einsätzen gerufen. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Übernahme von 3 Jugendfeuerwehrmitgliedern in die Einsatzabteilung der Feuerwehr. Niklas Neumann, Chris Markhardt und Jan Wenske sind jetzt Feuerwehrmänner. Aufgrund der guten Jugendarbeit vom Jugendwart Kai Schikorr und seinem Team, konnte durch die Übernahme die Anzahl von Aktiven Kameraden der Einsatzabteilung auf 38 erhöht werden, was entsprechend als „eine sehr erfreuliche Entwicklung“ kommentiert wurde. Auch in diesem Jahr konnten verdiente Kameraden befördert werden. Gemeindewehrführer Dennis Puls beförderte Sinan Özmen, Matthias Otte und Dirk Steffenhagen jeweils zum Löschmeister. Für 20-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten die Kameraden Benjamin Kallweit, Artim Saliovski und Dirk Steffenhagen vom Gemeindewehrführer die entsprechende Jahresspange. Marcus Hoge und Jörg Schrock wurden in ihrem Amt als Gerätewart zum zweiten Mal bestätigt. Sascha Bartelt und Michael Nickel wurden zu den Kassenprüfern gewählt. „Wer Interesse hat, bei einer intakten Gemeinschaft mitzuwirken, und Lust hat, in Not geratenen Menschen zu helfen, ist in der Feuerwehr Pansdorf herzlich willkommen“, schloss Ulrich Piper die Versammlung mit einem Dank an alle Freunde und Förderer der Wehr für die geleistete Unterstützung. Die Dienstabende der Freiwilligen Feuerwehr Pansdorf finden alle 14 Tage dienstags in einer ungeraden Kalenderwoche um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus statt. Nähere Informationen unter www.ff-pansdorf.de.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen