Reporter Timmendorf

Fünf Jahre REWE Bödicker in Ratekau: Festveranstaltung bringt stolze Spendensumme für die Ortswehr

Ratekau. „Was sich hier entwickelt hat, ist ganz, ganz klasse. Es ist ein Ort der Begegnung entstanden. Das ist das, was wir uns immer gewünscht haben“ – mit diesen Worten schloss Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller seine Rede anlässlich des fünfjährigen Bestehens von REWE Bödicker in Ratekau. „Wir wollten im Ortskern einen Vollsortimenter, der die Grundversorgung sicher stellen kann“, erinnerte der Verwaltungschef an die Entstehungsgeschichte des Marktes. Ratekau habe zwar großen Zuzug, „aber 40 Prozent der Bevölkerung unserer Gemeinde sind über 60 Jahre alt. Da ist der fußläufige Einkauf vor Ort von großer Bedeutung.“ Reinhard Bödicker, Geschäftsführender Gesellschafter des Marktes, nutzte die Gelegenheit, sich bei den Kunden für deren Treue zu bedanken. Ebenso lobte er seine Mitarbeiter für das gezeigte Engagement in den letzten fünf Jahren. Und das galt natürlich auch für die kleine „Jubiläums“-Feier, die vor kurzem auf dem Parkplatz des Marktes stattgefunden hatte und die sie maßgeblich mitorganisiert hatten. Zahlreiche Besucher hatten ihren samstäglichen Einkauf mit einen Klönschnack bei Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie Würstchen verbunden. Dabei konnte Reinhard Bödicker sich auch diesmal über tatkräftige Unterstützung freuen. So hatte sein Team im Vorfeld bei umliegenden Gewerbetreibenden um Sachspenden für die große Tombola gebeten. Außerdem stellten die Mitarbeiter selbstgebackene Kuchen für das Kuchenbuffet zur Verfügung. Verlass war außerdem auch auf die Freiwillige Feuerwehr Ratekau, die den Auf- und Abbau des Festzeltes übernahm und Tische und Bänke aufstellte. An diesem Tag angeführt vom stellvertretenden Ortswehrführer Marc Papendorf, unterstützten die Kameraden später auch beim Losverkauf und bei der Ausgabe der Tombolagewinne. „Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau funktioniert seit Jahren hervorragend“, lobte Bödicker. Und aus diesem Grund hatte er schon im Vorwege bekannt gegeben, dass der Erlös aus der Festveranstaltung den Ratekauer Blauröcken zukommen solle. Ortswehrführer Markus Thiel und seine Kameraden staunten nicht schlecht, als sie jetzt von der Höhe der Summe hörten. Auf den Cent genau 1.610,74 Euro waren zusammengekommen. „Ich denke, dass das Geld bei der Feuerwehr gut aufgehoben ist und dort sinnvoll eingesetzt wird“, so Bödicker. Auch Thiel lobte bei der Spendenübergabe das gute Miteinander und bezeichnete das Verhältnis zu Bödicker und seinen Mitarbeitern „als fast schon freundschaftlich“. Zudem ließ er wissen, dass das Geld im Zuge des Neubaus des Feuerwehrhauses zur Anschaffung neuer Gerätschaften verwendet werde. Bödicker indes kündigte an, auch in der Adventszeit 2017 wieder eine Ratekauer Einrichtung mit einer Spende unterstützen zu wollen. „Dann aber wieder wie in den Vorjahren in Form einer Weihnachtswette. Wer meint, an einem vorgegebenen Tag mit einer zuvor ausgehandelten Anzahl an Weihnachtsmännern zu uns kommen zu können, darf sich angesprochen fühlen. Bewerbungen nehmen wir ab sofort entgegen.“


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen