Reporter Timmendorf

Gemeinde Ratekau: Schinkenbrotessen zum Jahresabschluss

In geselliger Runde rückte Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller zum Jahresabschluss Aktuelles in den Mittelpunkt. Diesmal war der Ortskern Ratekau mit dem neuen Familenzentrum beherrschendes Thema. (Foto: Stefan Setje-Eilers)

In geselliger Runde rückte Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller zum Jahresabschluss Aktuelles in den Mittelpunkt. Diesmal war der Ortskern Ratekau mit dem neuen Familenzentrum beherrschendes Thema. (Foto: Stefan Setje-Eilers)

Ratekau. Zum traditionellen Infogespräch am Jahresende hatte Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller auch diesmal wieder all jene eingeladen, die sich im abgelaufenen Jahr besonders um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Dorfvorstände, Vertreter aus Politik und Verwaltung, Polizei und Feuerwehren sowie sozialen Einrichtungen waren der Einladung zum geselligen Schinkenbrotessen in den Bürgersaal des Rathauses gefolgt. Allerdings ließ der Verwaltungschef diesmal nicht das gesamte Jahr Revue passieren, sondern stellte den Ortsmittelpunkt Ratekau mit dem neuen Familienzentrum in den Fokus seiner Ausführungen.
 
Dabei prognostizierte er, dass sich Ratekau in den kommenden Jahren vor allem im Ortskern stark verändern werde. Ältere Einfamilienhäuser würden zunehmend durch Wohneinheiten, die mehr Menschen Wohnraum in zentraler Lage bieten, ersetzt. Einen ausführlichen Ausblick auf zukünftige Vorhaben sowie ein Resümee auf bereits Geleistetes kündigte er für den 14. Januar. Dann findet die nächste Traditionsveranstaltung in der Großgemeinde statt: der beliebte Neujahrsempfang der Gemeinde Ratekau am zweiten Sonntag im neuen Jahr. Beginn in der Mensa der Cesar-Klein-Schule ist um 11 Uhr. „Unsere Bürgervorsteherin Gaby Spiller und ich würden uns freuen, wenn wir auch da wieder zahlreiche Einwohner unserer Gemeinde als interessierte Gäste begrüßen können“, so Ratekaus Verwaltungschef.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen