

Ovendorf/Ratekau. Vereine können ihre Mitglieder gar nicht früh genug für sich gewinnen. So sind beispielsweise Fußball- oder Handball-Mannschaften mit Kindern ab fünf, sechs Jahren gang und gäbe. Die Möglichkeit, Nachwuchs schon in ganz jungen Jahren zu sich zu holen, gab es für Feuerwehren lange Zeit nicht. Um auch ihnen diese Chance zu bieten, hat der Kreisfeuerwehrverband Ostholstein vor einiger Zeit eine Satzungsänderung vorgenommen, die es den Wehren fortan ermöglicht, Kinderabteilungen aufzubauen. Und so wird es in der Ostgemeinde Ratekau ab kommenden Mittwoch, 29. August, die erste Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Ratekau geben. „Zehn feste Anmeldungen liegen uns vor“, erklärt Fabian Fuhrmann, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ovendorf, bei der die neue Kinderwehr federführend angesiedelt ist. „Die anderen Wehren um uns herum kümmern sich schon um die Jugendfeuerwehr der Ostgemeinde und haben damit genug zu tun. Deshalb übernehmen wir jetzt diesen Part“, ergänzt Fuhrmann. Um die jungen Nachwuchskräfte über das neue Angebot zu informieren, haben er und seine Kameraden entsprechende Flyer an alle Haushalte verteilt. Von den bislang zehn Teilnehmern im Alter von 6 bis 10 Jahren kommen neun aus Ovendorf und einer aus Kreuzkamp. „Es dürfen gerne noch mehr werden“, hofft Inga Brech auf weitere interessierte Kinder, die die Feuerwehr schon von klein auf an kennenlernen wollen und ihr möglichst auch später noch treu bleiben. Die Feuerwehrfrau und Mutter zweier jüngerer Kinder übernimmt hauptverantwortlich die Betreuung der neuen Kinderfeuerwehr. Eigens dafür haben sie und Fabian Fuhrmann den Lehrgang „Leitung einer Kinderabteilung“ an der Feuerwehrschule besucht.
In der kommenden Woche fällt nun endlich der Startschuss. „Seit Monaten werden wir darauf angesprochen, wann es denn losgeht“, berichtet Inga Brech. Die rund eineinhalbstündigen „Übungsnachmittage“ finden an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat im und am Feuerwehrhaus in Ovendorf statt und beginnen jeweils um 16.30 Uhr. Für die jungen Teilnehmer geht es in erster Linie darum, die Feuerwehr in ihren Strukturen spielerisch zu entdecken.
Dafür wurde die neue „Einheit“ schon einmal aus dem heimischen Umfeld unterstützt. Das Ovendorfer Unternehmen „Küstenblitz“ hat der neuen Kinderabteilung ein kleines Feuerwehrauto mit Anhänger zum Üben als Startgeschenk übergeben. „Natürlich wäre es schön, wenn wir noch ein oder zwei weitere Geschenke dieser Art bekommen, damit sich noch besser üben lässt. Auch wir von der ,Großen Feuerwehr’ werden hier natürlich unterstützen und die Kinder nach und nach ausstatten. Sponsoren sind allerdings immer herzlich willkommen“, so Fabian Fuhrmann.
Die offizielle Gründungsfeier wird übrigens zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, weil sich die Termine der einzuladenden Gäste wie Bürgermeister, Wehrführer, Gemeindewehrführer, Kreisbrandmeister aktuell bis zum Jahresende nicht unter einen Hut bringen ließen. „Das holen wir dann voraussichtlich im nächsten Frühjahr nach. Offizielles Gründungsdatum bleibt allerdings der 29. August 2018“, erklärt Fabian Fuhrmann.
Eltern von sechs- bis zehnjährigen Jungs und Mädchen aus der Ostgemeinde, die sich ebenfalls für eine Teilnahme in der Kinderfeuerwehr interessieren, nehmen Kontakt zu ihm unter der Rufnummer 0177/4576282 auf.