

Niendorf/Ostsee. Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich die Festwiese im Niendorfer Hafen wieder in eine stimmungsvolle Erlebniswelt: Das „Hafenfeeling“ lädt Besucherinnen und Besucher zu einem sommerlichen Festwochenende mit maritimer Atmosphäre, abwechslungsreichem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
An allen drei Veranstaltungstagen führt Moderator René Kleinschmidt charmant durch das Programm. Für Ambiente sorgen der beleuchtete Traversenschirm, liebevolle maritime Dekoration auf den Teakholztischen und eine Rundbühne, die Künstlerinnen und Künstler in Szene setzt. Der Eintritt ist frei.
Musik für jeden Geschmack
Auf der Bühne erwartet die Gäste ein bunter Musik-Mix – von Oldies und aktuellen Hits bis hin zu Shanties: Der Freitag startet musikalisch um 16 Uhr mit der Street Band des TSV Ratekau unter der Leitung von Christoph Liedtke. Von 19 bis 22 Uhr stehen dann erstmals die „Disco Kings“ auf der Bühne im Niendorfer Hafen. Die Showband entführt das Publikum in die goldenen Zeiten der Disco-Ära und spielt die bekannten Hits der 70er Jahre.
Am Samstag, dem 9. August, eröffnet die Band „Black & White“ um 11 Uhr den zweiten Tag mit einem großen Repertoire ihrer Live-Musik. Von 15 bis 17 Uhr wird es maritim mit dem Shantychor Timmendorfer Strand. Ab 19 Uhr steht dann die Band „Ebb & Flow“ auf der Showbühne und wird das Publikum bis 22.30 Uhr bestens unterhalten. Die Band spielt aktuelle Charts und Hits und ist beim Niendorfer Publikum in der Vergangenheit schon sehr erfolgreich angekommen.
Der Sonntag (10. August) startet traditionell um 10 Uhr mit dem Hafengottesdienst mit Pastor Johannes Höpfner. Von 11.30 bis 13 Uhr werden „Pepper & Soul“ erstmals im Niendorfer Hafen auftreten. Sie präsentieren Soul & Classics auf ihre eigene Art. Zwei Akustikgitarren, zwei Stimmen: Esther Jung (bekannt von „The Voice of Germany“ und „Reinhard Mey & Freunde“) und Lukas Kowalski stehen von 15 bis 17 Uhr zusammen auf der Bühne. Neben frischen Interpretationen legendärer Songs der Rock- und Popgeschichte erfüllen sie auch gerne spontan Publikumswünsche.
Zum Abschluss werden die Rockhouse Brothers am Sonntagabend ab zirka 18 Uhr für beste Stimmung sorgen. Den Auftritt der drei Musiker aus Amerika und England sollte man nicht verpassen. Die Rockhouse Brothers, das sind Joey „the Saint“ und sein „little Brother“ Jamie, in Amerika geboren, aber in England aufgewachsen, und Wolff „the Wolfman“ Reichert am Schlagzeug. Vom SAT.1-Frühstücksfernsehen wurden sie mal als „beste Studio-Band der Welt“ ausgezeichnet.
Genussmomente am Wasser
Auch kulinarisch hat das „Hafenfeeling“ Einiges zu bieten: Von gekühltem Wein, gezapftem Bier und Cocktails über Flammkuchen, Federweißer, Pulled Pork Burger und Pommes bis hin zu Bratwurst, Quarkbällchen, Apfeltaschen und Softeis – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Darüber hinaus präsentieren auf der Festwiese ausgewählte Aussteller ihre handgefertigten Produkte: Freuen Sie sich auf individuelle Schmuckstücke, liebevoll genähte Kinderkleidung, originelle Accessoires für Hunde sowie hochwertige Alpakakleidung – ideal zum Stöbern und Staunen.
Spaß für die kleinen Gäste
Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz: Auf der Seite der Hafen-Info dreht sich für Kinder das nostalgische Karussell – ein echtes Highlight für alle Kids. Und wer hoch hinaus möchte, kann sich auf der kleinen Festwiese auf der Trampolinanlage austoben und nach Herzenslust springen.
„Das Hafenfeeling verbindet entspannte Urlaubsstimmung mit hochwertiger Musik und köstlicher Gastronomie – ideal für ein sommerliches Wochenende mit der ganzen Familie“, freut sich Projektleiterin Martina Block von der TSNT GmbH.
Am Freitag findet das „Hafenfeeling“ von 16 bis 23 Uhr statt, am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 22 Uhr. (PM/rk)
Grußwort der Gemeinde Timmendorfer Strand
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste, liebe Besucherinnen und Besucher,
in wenigen Tagen startet unser beliebtes und seit vielen Jahren aus Niendorf nicht weg zu denkendes Hafenfeeling. Bei maritimer Atmosphäre können Sie den kleinen malerischen Hafen mit der Hafenbühne, den beleuchteten Traversenschirm mit maritimer Dekoration geschmückt, erleben. Ein Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie und als Unterhaltung dient ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Neben der Ausstellung von handgefertigten Produkten für die Erwachsenen, gibt es für die Kleinen jede Menge Spaß bei einem nostalgischen Karussell oder einer Trampolinanlage. Wir freuen uns auf viele Besucher, eine tolle Stimmung und unterhaltsame Gespräche in unserem Niendorfer Hafen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, wir wünschen dem diesjährigen Niendorfer Hafenfeeling gutes Gelingen, sowie allen Mitwirkenden und Gästen vergnügliche Festtage.
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam auf die Festlichkeit.
Anja Evers
Bürgervorsteherin
Sven Partheil-Böhnke
Bürgermeister