

Timmendorfer Strand. Die engagierten Freiwilligen der „Helferbörse“ der Gemeinde Timmendorfer Strand sind zu einem anerkannten „Baustein“ bei der Bewältigung der vielseitigen Integrationsbemühungen geworden. Bei ihren Unterstützertätigkeiten der „Hilfe zur Selbsthilfe“ sind Berührungspunkte mit Menschen muslimischen Glaubens in kultureller und religiöser Hinsicht oftmals eine große Herausforderung. Dieser Aufgabe stellen sich die „Freiwilligen“. Für sie ist es wichtig, die Unterschiede nicht dazu zu benutzen, um Menschen auszugrenzen oder herabzusetzen. Man pflegt beim Umgang ein menschenfreundliches Miteinander, geprägt von einem respektvollen, achtsamen Umgang, damit aus der räumlichen Nähe auch eine gute Nachbarschaft wächst. Man benötigt Geduld, Mut und Fantasie, um in schwierigen Fragen und Konflikten in der Begegnung nicht auszuweichen und sich auf Neues und Unvertrautes einzulassen. Die vielseitigen, hilfreichen, nützlichen Aktivitäten der „Helferbörse“ zeigen, wo und wie Begegnungen gelingen können und schon gelungen sind. Um den „Freiwilligen“ in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen, Ängste, Klischees und Vorurteile in der Bevölkerung abzubauen, bedarf es umfangreicher Information. Pastor Prof. Thomas Vogel unterstützt die Verantwortlichen der „Helferbörse“ als kompetenter Referent zu dem Thema „Grund-Information Islam“ mit einer Informationsveranstaltung. Hierzu lädt die „Helferbörse“ am Mittwoch, dem 1. Juni, um 19.30 Uhr ins „Pastor-Pfeiffer-Haus“ in Timmendorfer Strand, Zur Waldkirche 1, alle interessierten Bürger herzlichst ein.