

Travemünde. Am Samstag, dem 15. Juli, ist es wieder soweit: Das traditionelle Sommerfest des Lions Clubs findet wie in den letzten Jahren auch im Brügmanngarten statt. Morgens um 10 Uhr geht es mit einem Familienflohmarkt los, zu dem schon viele Anmeldungen vorliegen. Wer noch mitmachen will, sollte sich kurzfristig anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Das Standgeld für einen 4 Meter-Stand beträgt 30 Euro zuzüglich 5 Euro Müllgeld. Das Müllgeld wird bei sauberen Verlassen des Platzes ab 16 Uhr zurückerstattet. Standreservierungen für den Flohmarkt sind per Mail an lctravemuende@googlemail.com oder unter Telefon 0451-48988306 willkommen. Zur Anlieferung darf die Wiese im Brügmanngarten ab 8 Uhr befahren werden. Pkw dürfen während des Flohmarktes nicht auf dem Gelände verbleiben, hier wird das Abstellen auf dem Leuchtenfeldparkplatz empfohlen. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen freiwilligen Helfer des Lions Clubs mit kalten und warmen Getränken, leckerem Kuchen und frisch gegrillten Leckereien. Bis in den Nachmittag hinein sorgt der THW mit einer Riesenrutsche für Spass und Action. Ein Repertoire ihres Könnens geben unter anderen der Schulchor der Stadtschule Travemünde von 11 bis 12 Uhr und der Lübecker Mädchenchor von 13 bis 14 Uhr. Ab 14.30 Uhr wird auf der Bühne ein buntes Rahmenprogramm geboten, unter anderem wird die Big Band Bad Schwartau mit Pop, Soul, Jazz, Blues, und Swing für gute Stimmung sorgen. Ab 16.30 Uhr spielt dann eine Combo der Big Band Bad Schwartau unterhaltsames aus ihrem grossen, musikalischen Repertoire, so dass für jeden etwas dabei ist. Ein Besuch im Brügmanngarten in Travemünde lohnt sich also am Samstag, dem 15. Juli, allemal. Der Eintritt ist frei. Die Lions bitten aber um freiwillige Spenden für die Kinder- und Jugendförderprogramme wie dem Haus der Jugend Travemünde, Kindergartenplus, Klasse 2000 und Lions Quest, die von dem Lions Club Travemünde unterstützt werden.